Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 25,26,27

Journal

Das schwerste Spiel

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist für Unternehmen eine besondere Herausforderung. Denn nicht nur der Zeitpunkt kurz vor Weihnachten erfordert eine ausgeklügelte Kommunikationsstrategie, sondern auch der umstrittene Austragungsort. Ingo Rentz

[13631 Zeichen] Tooltip
Fans sind wechselbereit - Kannst Du Dir vorstellen, Deinen WM-Abend am TV mit weihnachtlichen Snacks und Getränken (z.B. Lebkuchen und Glühwein) zu verbringen?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 002

Kommentar

GERD HANKE

Hohe Preise richtig verkaufen

Globus-Inhaber Thomas Bruch hat einmal ohne Zugrundelegung tiefschürfender Marktforschung gesagt, was der Kunde im Lebensmittelhandel wünscht: "Beste Produkte, möglichst kostenlos." Diese saloppe, ganz sicherlich verkürzte Darstellung beschreibt gleichwo

[2278 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 043

Marketing

Eilige Käufer wollen schnelle Verführung

Frisch erschienen: Der POS-Marketing-Report 2009/2010 von LZ und UGW - Markentreue in unsicheren Zeiten

Frankfurt/Wiesbaden. Eine deutlich gesunkene Verweildauer in den Märkten, gepaart mit leicht undiszipliniertem Einkaufen, kennzeichnet das Verhalten der Shopper im Lebensmitteleinzelhandel und in den Drogeriemärkten. Von der Krise weitgehend unbeeinfluss

[7446 Zeichen] Tooltip
POSITIVE ERFAHRUNGEN SIND GELD WERT - Einflussfaktoren auf die Einkaufsplanung

PERSONALPROMOTIONS MIT HÖCHSTER KAUFRELEVANZ - Vergleich unterschiedlicher Vkf-Intrumente ? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 021

Ausblick Marketing

"Wir schichten um"

Globus setzt stärker auf dialogorientierte Kommunikation

Stefan Magel, Marketing-Geschäftsführer Globus Herr Magel, wird sich der Marketingetat von Globus vor dem Hintergrund der ökonomischen Entwicklung 2009 verändern? Wir arbeiten an Umschichtungen unseres Marketingbudgets - weg von Streumedien hin zu mehr

[2580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 040

Journal

Neue Wellness-Oasen

Deutschlands Handel schwimmt auf der Fitness- und Gesundheitswelle. Es geht um gesellschaftliche Verantwortung und um lukrative Geschäftsfelder. Von Heidrun Krost

[6801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 049

Service

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Digitale Kundenansprache erobert den POS - Karstadt startet Instore-TV - Kaufland stockt auf

Frankfurt, 20. September. Die Vorstellung, Kunden ließen sich durch Bewegtbild-Werbung im Markt zu Mehrkäufen verführen, begeistert die Markenindustrie. Digitale Instore-Medien könnten sowohl den Herstellern als auch dem Handel völlig neue Wege der POS-K

[5256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 029

Journal

Eine Story erzählen

Christiaan Rikkers, Chef des holländischen Ladendesigners Jos de Vries, fordert den deutschen Handel auf, mehr mit den eigenen Kunden zu kommunizieren.

[11417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 064

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Jahrestagung "Marke 2006" Für Führungskräfte aus Industrie und Handel. Programm: Folgende Beiträge stehen auf der Agenda der Vortragsveranstaltung "Marken - ein Wertschöpfungsbeitrag für Deutschland": "Der volkswirtschaftliche Wert der Marke - Präsentati

[3658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 033

Service

Mitteleinsatz nicht mehr mit der Gießkanne

Filial-Vergleiche und -Potenzialanalysen beschäftigen Hersteller und Handel gleichermaßen - Basis für effiziente Promotions

Frankfurt, 30. Juni. Der anhaltende Kostendruck und die damit einhergehende Kontrolle der Abverkaufseffizienz verlangen von Händlern und Herstellern einen genauen Einblick in die Leistungsfähigkeit jeder einzelnen Filiale. Marktforscher und Unternehmensb

[5115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 039

Journal

Auf allen Kanälen

Alle Händler wollen zur Marke werden. Im Kampf um Marktanteile setzen mittlerweile immer mehr Unternehmen auf die Fernsehwerbung. Über die angemessene Werbesprache wird dabei weiter kontrovers diskutiert. Von Tanja Trenz

[13284 Zeichen] Tooltip
Der Handel ist Werbeinvestor Nummer eins Werbeinvestitionen 2004 in Mrd. EUR
€ 5,75

 
weiter