Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 030

    Recht

    Mit dem Leipziger Urteil soll dann Ruhe einkehren

    Der Handel will nach Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts den Pfandstreit beenden

    Bonn, 31. Oktober. In der rechtlichen Auseinandersetzung um das Zwangspfand will der Handel nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das Wirtschaft und Bundesregierung gemeinsam anstreben, einen Schlussstrich ziehen. Dies betonte Karl-Josef Baum,

    [3774 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 024

    RECHT

    Handel droht jetzt ein Zwangspfand

    Folgen der Mehrwegquotenunterschreitung - Unternehmen warten noch ab - DSD will für den Fall des Falles Hilfe leisten

    p.k./mar. Bonn, 12. November. Erstmals in der Geschichte der Verpackungsverordnung konkretisiert sich das Zwangspfand, denn Bundesumweltminister Jürgen Trittin betonte im Gespräch mit der LZ, das jüngst novellierte Werk enthalte keine Regelungen zur Fehle

    [5241 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 058

    Service Umwelt und Verpackung

    Serviceverpackungen bleiben strittig

    Kompromißlösung für Bäcker und Metzger bei der Novellierung macht Handel skeptisch

    p.k. Bonn, 4. Juni. Auch nachdem der Bundesrat am letzten Freitag die Novelle der Verpackungsverordnung überraschend deutlich abgesegnet hat, bleibt das Problem der Serviceverpackungen vorerst auf der Tagesordnung. Einige der großen Handelskonzerne wollen

    [7634 Zeichen] € 5,75