Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2023 Seite 32,33,34,35,36,37,38,39

    Business Weihnachtsfenster

    Winterreise

    Die Modehändler laden zu Weihnachten zu einem Streifzug ein – in fiktive Welten, zu futuristischen Jahrmärkten und ins Christmas Hotel

    Der künstlerische Aspekt steht in der diesjährigen Weihnachtssaison ganz vorne. Illustrierte Weihnachtsgeschichten, futuristische Elemente in Neonfarben oder luxuriöse Lichtinstallationen: Der Handel setzt zum Fest auf ganz unterschiedliche Fokusthem

    [3595 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 032

    Business

    MCM zeigt wieder Präsenz

    Im Fokus steht die Tasche - Wachstum mit eigenen Läden und Handelspartnerschaften geplant

    Eric Erhardt muss ein paar Sekunden überlegen, wenn man ihn fragt, wo eigentlich sein Schreibtisch steht. Dann kommen zwei Worte: "In Zürich." Dort hat auch das Label mit den drei Buchstaben, MCM, für das Erhardt seit 2006 als Commercial Director das Ges

    [2985 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 034

    Business

    Weihnachten in den Metropolen

    Klassisches in New York, Glitzerndes in London, Surreales in Paris und Mailand, Puristisches und Märchenhaftes in Berlin, Düsseldorf, Mannheim und München: Die Schaufenster in den Großstädten laden vor den Festtagen zum Bummeln, Träumen und Verweilen

    DEUTSCHLAND Lebendig wirken die Weihnachtsfenster des Münchner Kaufhauses Ludwig Beck. Die Passanten können zuschauen, wie die Weihnachtsdekoration den letzten Schliff bekommt. Die puristischen Fenster bestechen durch warmes Licht, helle Farben und die

    [4084 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 036

    Business Handel

    Barock, Bardot und Bühnenbilder

    Die internationalen Top-Häuser starten mit außergewöhnlichen Schaufenstern in die Herbstsaison.

    LONDON Selfridges blickt in die Zukunft. Die Fenster von Selfridges unter dem Motto "Shape of the Future" sind derzeit die spektakulärsten in ganz London. Selfridges spielt mit abstrakten, futuristisch wirkenden Inszenierungen, verpasst den Figuren Perüc

    [4070 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 020

    News Kommentar

    Gegen die Gleichmacherei

    Ludwig Beck will sich von starken Marken der Mitte trennen. Ein Modell für andere?

    Wie ein Lauffeuer verbreitete sich zum Auftakt des Düsseldorfer Messe-Wochenendes das Gerücht, dass Ludwig Beck in München sich für die kommende Orderrunde von den Marken Gerry Weber, Taifun, Betty Barclay, Hirsch und Bianca trennen wolle. Die Kündigungs

    [4960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 036

    Business Handel

    Frischer Herbstwind

    Die internationalen Top-Häuser starten mit außergewöhnlichen Schaufenstern in die neue Saison

    London Harrods als Kosmopolit: Harrods stellt den "Kosmopolitischen Lifestyle" in den Vordergrund und wendet sich damit an eine internationale Kundschaft, die bereit ist, tief in die Tasche zu greifen. Entsprechend dekoriert sind die Fenster. Internation

    [4824 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 074

    Fashion Sports

    Ispo

    "Wir schweben auf Wolke Sieben"

    Viele Händler bewerten Ispo und Ispovision positiver als erwartet.

    Die Messe ist für uns ein Traum. Ich schwebe auf Wolke sieben", schwärmt Michi Klemera von Luis Trenker, der erstmals auf der Ispovision ausstellte. "Wir hatten eine super gute Resonanz, besser als auf der Pitti in Florenz und der Bread & butter in Berlin

    [8003 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 074

    Business Vertikale Partnerschaften

    "Wir werden niemals überflüssig"

    Was wird aus dem Einkäufer, wenn der Hersteller die Fläche selbst bewirtschaftet?

    Dieter Rauschen hatte schon die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen. Vor ein paar Tagen war er in London - da hatte er noch einmal mit eigenen Augen gesehen, wohin es geht. Selfridges, Harrods, Harvey Nichols - alle werden schon zu 60% vom Hersteller bestü

    [8667 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 089

    Industrie

    Marina Rinaldi: Große Größen-Linie im italienischen Stil drängt nach Deutschland

    Simple-Chic für Frauen von Format

    db Reggio Emilia - In Italien ist das Modelabel Marina Rinaldi beliebt bei "Frauen von Format". Jetzt forciert die Max Mara-Tochter ihre Expansion in Deutschland. Der erste Franchise-Shop steht in Berlin. "Was kommt nach Größe 40? Nichts mehr zum Anzieh

    [6162 Zeichen] € 5,75