Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 27.05.2010 Seite 018

Agenturen

Dietmar Rehker ist zurück

Ex-Mediacom-Manager fordert Umdenken: " Relevante Kontakte sind das neue Planungskriterium"

Über zwei Jahrzehnte war Dietmar Rehker bei Mediacom für Print zuständig. Nach seinem Ausstieg vor einem Jahr meldet er sich jetzt mit dem Konsumentenbüro zurück. Was ist der Job eines Mediaplaners, seine eigentliche Aufgabe? Für die maximale Rendite se

[8508 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 21.01.2010 Seite 001

Seite 1

TOP-NACHRICHTEN

Aperto übernimmt Mehrheit an der Agentur Plantage Die Berliner Online-Agentur Aperto steigt bei der ebenfalls in Berlin ansässigen Kreativschmiede Plantage ein. Der 1995 gegründete Multimedia-Dienstleister übernimmt 51 Prozent der Anteile. Durch den Kau

[1500 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 15.01.2009 Seite 010

Leute

kopf der woche

"Einmal mit Ferguson tauschen"

Online zieht sich durch die Biographie von Paul Mudter wie ein roter Faden. Sein Herz schlägt aber für den Fußball

Könnte sich Paul Mudter einen Traum erfüllen, würde er sich bei SAP-Gründer Dietmar Hopp und Oligarch Roman Abramowitsch einreihen und bei einem Fußballclub einsteigen - am liebsten sogar gründen. Was im " richtigen Leben" nicht funktioniert, lässt sich

[4828 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Mehrdad Amirkhizi In den USA läuft seit Juli die TV-Serie "Mad Men", die die Werbeszene in den 60er Jahren zeigt. Wollen Sie eine ähnliche Serie auf Deutsch? Jürgen Vossen, Geschäftsführer Kreation Heimat Werbeagentur, Berlin: Warum nicht! Ich würde

[2691 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 030

Medien und Media

US-Traumfabrik schlägt Kraut-TV

Amerikanische Produktionen dominieren deutsches Fernsehen und bescheren den Sendern Traumquoten / Die Abhängigkeit birgt jedoch Risiken

Die Flopreihe deutscher Serien nimmt kein Ende. Nach dem Aus für Produktionen wie "Abschnitt 40" (RTL), "Verrückt nach Clara" (Pro Sieben), "Schmetterlinge im Bauch", "Bis in die Spitzen" und "Allein unter Bauern" (Sat 1) gibt es ein weiteres Opfer: "Aho

[8433 Zeichen] Tooltip
Von Knochenjägern und Grasdealern - Top 20 amerikanische Serien

Von Bullen und Hausmeistern - Top 20 deutsche Serien
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 051

Personalien

Marketing und Marken Alexander Markert ist neuer Director Marketing bei CAS in Kaiserslautern. In dieser Position wird der 31-Jährige bei dem Anbieter von Customer-Relationship-Management-Systemen alle Marketing-Aktivitäten in den Regionen Europa, Mittl

[8850 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2001 Seite 049

Medien Print Radio Fernsehen

TV-PROGRAMM Reality-Formate stoßen bei Zuschauern und Werbekunden zunehmend auf Ablehnung

Wenn Realität zum Albtraum wird

Frankfurt / Für die TV-Sender könnte der Reality-Traum langsam zum Albtraum werden. Die phantastischen Quoten der ersten «Big Brother»-Staffel im Visier, drehen die Programmverantwortlichen bei den neuen Reality-Formaten kräftig an der Sex- und Konfrontat

[5426 Zeichen] Tooltip
Reality erwacht aus Quotentraum
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 082

Personality Management & Karriere

Die COA ist erwachsen geworden

Düsseldorfer Werbemesse als Rekrutierungsveranstaltung etabliert / 2000 sollen auch internationale Agenturen ausstellen

DÜSSELDORF Zum zweiten Mal ging die Convention of Advertising (COA) in diesem Jahr in Düsseldorf an den Start. Veranstalter und Aussteller sind mit Austragungsort und Besuchern zufrieden. Im kommenden Jahr wollen die Werbejunioren auch internationale Agen

[7485 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 061

Medien Print Funk Fernsehen

Synergiesuche in Senderfamilien

Integration von Pro Sieben in Kirch-Senderfamilie / Absage an zentrale Programmkoordinierung / RTL-Pläne im Hintertreffen

MÜNCHEN Die Übernahme von Pro Sieben durch die Kirch-Gruppe verschiebt das Machtgefüge im deutschen Fernsehmarkt. Im Unterschied zu Bertelsmann hat Kirch mehr Möglichkeiten, sein Sender-Quintett optimal zu koordinieren. Dass sich die Sendermacht auch auf

[5131 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 064

Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

Der Euro macht die Branche munter

Preisgestaltung wird zum großen Thema / EDV-Umstellung ist bei den meisten bereits erfolgt / Große Unternehmen sind tendenziell am besten vorbereitet

FRANKFURT Der Countdown läuft: Ab 1. Januar 1999 ist der Euro gesetzlich gültige Währung, zum 1. Juli 2002 kommen dann die Euro-Noten und -Scheine in Umlauf. Die Medienbranche hat in den letzten Monaten Tempo gemacht, um gut vorbereitet in das neue Währun

[9913 Zeichen] € 5,75

 
weiter