Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 036

    Business Handel

    Eckerle geht nach Münster

    HAKA-Filialist belegt Flächen der Modehäuser Tepe und Bergmann

    Die zur Münchner Hirmer-Gruppe gehörende Eckerle GmbH&Co KG, HAKA-Spezialist im hochwertigen Genre, geht nach Münster. Auf den Flächen der ehemaligen Modehäuser Tepe und Bergmann belegt der Herrenausstatter in der 1a-Lage Prinzipalmarkt/Ludgeristraße run

    [1169 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 010

    News

    Hirmer will mit Eckerle weiter nach Norden

    Münchner Handels-Gruppe bleibt auch mit den Große Größen-Häusern expansiv

    Die Münchner Hirmer-Gruppe ist in Expansionslaune. Bereits voll im Gang sind die Umbauarbeiten im Stammhaus in der Kaufingerstraße. Das laut eigenem Bekunden "größte Herrenmodehaus der Welt" auf sechs Etagen wird um 2500m² auf 8500m² Verkaufsfläche erwei

    [1415 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 051

    Business Handel

    Hirmer kommt auch nach Münster

    Der Münchner Spezialist für Herrenmode, Hirmer, expandiert weiter. Nach der Eröffnung einer Filiale für Große Größen 2006 in Hannover ist für Sommer/Herbst 2007 der Start eines Große Großen-Geschäfts in Münster am Roggenmarkt 10 geplant. Es wird die neun

    [922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

    Das Jahr Handel

    Das Jahr der Wende?

    1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

    [18910 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

    Handel

    TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

    Textil-Darwinismus

    Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

    [16947 Zeichen] € 5,75