Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 056

    Das Jahr Perspektiven 2010/2011

    PRIMA KLIMA

    2010 standen alle Zeichen auf Erholung und Aufschwung. Glaubt man Konsumexperten, Wirtschaftsforschern und Politikern wird sich das auch im nächsten Jahr fortsetzen.Aziza Freutel wirft einen Blick auf die Konjunkturaussichten.

    Prof. Dr. Klaus Wübbenhorst hat an diesem Dienstag im November einen angenehmen Job. Gemeinsam mit seinen Kollegen von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) stellt der Vorstandsvorsitzende in einem Frankfurter Nobelhotel die aktuelle Studie zur Entw

    [7178 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 018

    News Kommentar

    Es läuft.

    Gute Stimmung. Gute Zahlen. Ein Saisonstart nach Maß. Die Zeichen deuten hin auf einen positiven Herbst. Viele im Handel werden profitieren. Weil sie effizienter agieren.

    Wer die Zukunft sehen will, muss aufs Meer hinausschauen. Klingt wie ein portugiesisches Sprichwort, funktioniert aber auch in Friesland. Da liegen sie wieder, dicht an dicht, die gigantischen Container-Pötte und verstopfen wie in besten Zeiten die Gewäs

    [5695 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 009

    News

    FOKUS

    Kreditvergabe Die Finanzierungssituation hat sich für die deutschen Unternehmen im November wieder verschärft. Das ist das Ergebnis des Konjunkturtests des Ifo-Institutes. So ist die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft leicht gestiegen. 42,9% der

    [1523 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 048

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    KRISEN-FALL

    Die Finanzmarktkrise wächst sich zur Weltwirtschaftskrise aus. Das bleibt auch für das Modebusiness nicht ohne Folgen. Zehn Thesen von Jana Kern.

    1 Der Konsum bricht ein. Die Finanzkrise hat die Konjunktur abgewürgt. Wir stehen vor einer Rezession. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen es: Im Vergleich zum vorigen Quartal ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt zwei Mal in Folge gesunken,

    [14253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 095

    Industrie

    Textilindustrie: Die Produktionsverlagerung frißt Arbeitsplätze im Inland weg

    "Anzeichen der Besserung"

    ak Frankfurt - Laut Gesamttextil mehren sich die Anzeichen für eine Besserung der Geschäftsentwicklung auch im Textilbereich. "Zwar besteht noch kein Anlaß zum Übermut, aber wenigstens zum Aufatmen." Diese erfreuliche Nachricht verkündete auf der gemein

    [3451 Zeichen] € 5,75