Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 229 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20 vom 13.05.2015 Seite 7

Nachrichten

Neue Niederlage für Unitymedia

Kabelnetzbetreiber muss Bayerischen Rundfunk weiter unentgeltlich verbreiten / Grundsatzurteil am 16. Juni

Im Kabelstreit zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern und den Kabelnetzbetreibern Unitymedia und Kabel Deutschland ist das nunmehr 23. Urteil gesprochen. 20 waren es bisher vor Zivilgerichten – sie alle fielen zugunsten der Sender aus. Drei weit

[2182 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 02.04.2015 Seite 6

Nachrichten

Regionale Werbung bleibt Zankapfel

Ministerpräsidenten verabschieden vorerst kein Verbot / Werbungtreibende begrüßen die Entscheidung

Seit Pro Sieben Sat 1 im vergangenen Jahr vor dem Bundesverwaltungsgericht die Erlaubnis erstritten hatte, auf bestimmte Regionen zugeschnittene TV-Werbespots auszustrahlen, gibt die Sendergruppe in diesem Bereich ordentlich Gas. Nach der kürzlich ge

[1978 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 26.03.2015 Seite 6

Nachrichten

Pro Sieben Sat 1 vermarktet Werbung mit TV Bayern

Der TV-Konzern Pro Sieben Sat 1 forciert regionale Werbung. Nach der Gewinnung erster Werbekunden in mehreren Bundesländern plant die Gruppe nun eine Partnerschaft mit dem Regionalvermarkter TV Bayern. Möglich macht dies eine Vereinbarung mit dem Net

[490 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 20.11.2014 Seite 18,19

Hintergrund

„Die Zeit der Einbahnstraßenwerbung ist vorbei“

Vodafone: Consumer-Business-Geschäftsführer Marcello Maggioni über die Marketingstrategie der Mobilfunkmarke

Auf Flughäfen erregt Marcello Maggioni mit seinen fünf Smartphones stets die Aufmerksamkeit der Sicherheitsbeamten. Doch der frühere Sky-Manager muss auch als Geschäftsführer Consumer Business bei Vodafone Deutschland mit vielen Kommunikationsplattformen jonglieren. Die rote Marke investiert massiv in klassische Werbung und Content Marketing. Gleichzeitig muss Vodafone seine Premiumpositionierung über Innovationen verteidigen.

[12426 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 20.11.2014 Seite 018 bis 019

Hintergrund

„Die Zeit der Einbahnstraßenwerbung ist vorbei“

Vodafone: Consumer-Business-Geschäftsführer Marcello Maggioni über die Marketingstrategie der Mobilfunkmarke

Auf Flughäfen erregt Marcello Maggioni mit seinen fünf Smartphones stets die Aufmerksamkeit der Sicherheitsbeamten. Doch der frühere Sky-Manager muss auch als Geschäftsführer Consumer Business bei Vodafone Deutschland mit vielen Kommunikationsplattformen jonglieren. Die rote Marke investiert massiv in klassische Werbung und Content Marketing. Gleichzeitig muss Vodafone seine Premiumpositionierung über Innovationen verteidigen.

[12426 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 1

Seite 1

Vodafone wirbt gemeinsam mit Kabel Deutschland

Mit der Kampagne für die Produktmarke „Zuhause Plus“ beginnt Vodafone die Markenintegration des vor einem Jahr übernommenen Festnetzbetreibers Kabel Deutschland. Den Auftakt macht ein TV-Spot, der die verfügbaren Bewegtbild-Formate illustriert. Mit d

[569 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 001

Seite 1

Vodafone wirbt gemeinsam mit Kabel Deutschland

Mit der Kampagne für die Produktmarke „Zuhause Plus“ beginnt Vodafone die Markenintegration des vor einem Jahr übernommenen Festnetzbetreibers Kabel Deutschland. Den Auftakt macht ein TV-Spot, der die verfügbaren Bewegtbild-Formate illustriert. Mit dem b

[569 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 10

Nachrichten

Konvergenz der Bildschirme

Mit seiner neuen Kampagne baut Vodafone erste Brücken zur Marke Kabel Deutschland

Fast genau ein Jahr liegt es zurück, dass dem Mobilfunkkonzern Vodafone die Übernahme des Netzbetreibers Kabel Deutschland von den Wettbewerbsschützern genehmigt wurde. Seitdem steht eine Frage im Raum: Welche Rolle soll die Marke Kabel Deutschland u

[3716 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 010

Nachrichten

Konvergenz der Bildschirme

Mit seiner neuen Kampagne baut Vodafone erste Brücken zur Marke Kabel Deutschland

Fast genau ein Jahr liegt es zurück, dass dem Mobilfunkkonzern Vodafone die Übernahme des Netzbetreibers Kabel Deutschland von den Wettbewerbsschützern genehmigt wurde. Seitdem steht eine Frage im Raum: Welche Rolle soll die Marke Kabel Deutschland unter

[3716 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 05.06.2014 Seite 6

Nachrichten

Kabel Deutschland strahlt Now-Videotheken aus

Die Video-on-Demand-Angebote RTL Nitro Now, N-TV Now, Super RTL Now und RTL 2 Now sind ab sofort auch im Netz von Kabel Deutschland verfügbar. Bereits seit Dezember zeigt der Anbieter die beiden großen Videotheken der Sendergruppe, RTL Now und Vox No

[486 Zeichen] € 5,75

 
weiter