Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

Handel

Warenhäuser und Baumärkte verlieren

Umsätze gehen zurück - Kunden üben sich in Kaufzurückhaltung CE-Fachmärkte legen zu

Frankfurt, 2. August. Unterschiedlich bilanzieren Warenhäuser, Baumärkte und Elektronik-Fachmärkte das erste Halbjahr 2007. Zufrieden können wohl nur die Anbieter von Unterhaltungselektronik und weißer Ware sein. Wie gewonnen so zerronnen, dürfte die Ein

[3345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Deutschlands führender Handelskonzern Metro eröffnet im laufenden Jahr voraussichtlich insgesamt 125 neue Märkte und Filialen. Der überwiegende Teil der Neueröffnungen werde im Ausland erfolgen, sagte ein Sprecher in Düsseldorf. Die meisten Neueröffnung

[1835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 001

Seite 1

Stabilisierung ist das Ziel

LEH 2004 leicht rückläufig - Firmenkonjunkturen prägen das Bild - Gute Umsätze zum Jahresende

Frankfurt, 13. Januar. Die ersten Zahlen zum Geschäftsjahr 2004 zeigen deutlich: für Handel und Industrie nahm das Jahr ein versöhnliches Ende. Das stimmt Metro-Chef Hans-Joachim Körber und viele seiner Kollegen etwas zuversichtlicher für 2005. Erwartet w

[3478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 036

Journal Nonfood

Unterhaltung am laufenden Band

Der Mediengroßhändler TMI hält für den Einzelhandel bis zu 160000 Artikel parat. Das Angebot reicht von CDs und DVDs bis hin zu Konsolenspielen. Eine vollständig EAN-gesteuerte Logistik hilft dabei. Von Horst Wenzel

[6457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 004

Handel

Handel fehlen Alternativen zum Preis

Branche vertraut zum Jahresbeginn bewährten Aktionen - Discounter schrauben ihre Werbe-Investitionen hoch

Frankfurt, 9. Januar. Mit einem Feuerwerk an Sonderangeboten, Rabatten und Zugaben ist der Einzelhandel in das neue Jahr gestartet. Doch trotz intensivierter Marketinganstrengungen rechnen die Händler für 2003 nicht mit einer spürbaren Erholung des Konsum

[4496 Zeichen] Tooltip
Buhlen um die Gunst der Kunden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 029

Journal Vertriebsstrategie

Verbündete gesucht

Als überwiegend mittelständisch geprägte Gemeinschaften trotzen die Verbundgruppen den wesentlich größeren Konzernen. Noch ist die Vielfalt der Verbundgruppen recht groß - deren Leistungsangebote fallen jedoch auch sehr unterschiedlich aus. Die Zukunft scheint jenen Kooperationen zu gehören, die ihren Mitgliedern mehr bieten als Einkauf und Marketing. Von Dietrich Holler

[19460 Zeichen] Tooltip
Für jeden etwas - Struktur und Umsatz der Verbundgruppen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 009

Handel

Händler mit Euro-Eckpreisen in der Offensive

Expert rechnet exakt auf neue Währung um - Media-Saturn verzichtet auf Währungsangabe - Tengelmann-Tochter Obi wartet ab

Frankfurt, 6. Dezember. Die Unterhaltungselektronik-Händler ziehen derzeit alle Register, um ihre Kunden an die Euro-Preise zu gewöhnen. Während ein regionaler Expert-Händler in Wiesbaden auf möglichst große Preiswürdigkeit setzt, lässt Branchenriese Medi

[4232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 052

Journal Vertriebskonzept

Große Show der Shopping-Center

Jahrestagung des International Council of Shopping Centers (ICSC) in Berlin - Acht Center wurden ausgezeichnet

Zur 25. Jahrestagung traf sich der International Council of Shopping Centers Europe (ICSC) in Berlin. Auf der Veranstaltung präsentierten sich Investoren wie Entwickler mit ihren neuen Projekten. Themen der Konferenz waren zum einen die Globalisierung des Marktes sowie die Folgen des Internets. Außerdem wurden die besten europäischen Einkaufszentren des vergangenen Jahres mit einem Preis oder einer Belobigung bedacht.

[16740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 040

Journal Marketing und Märkte

Das Ende der Idylle: mehr Konsalik als Kafka

Der Buchmarkt ist auf dem Weg zum Norm-Markt / Erfolgreiche Filialisten / Von Anne Buhrfeind

Der Buchhandel - eine Idylle, strukturell zurückgeblieben? Durch Privilegien geschützt und überhaupt irgendwie anders als der Handel sonst? Nicht mehr lange. Die Privilegien sind in Gefahr und die Rationalisierer auf dem Vormarsch. "Ich bin", erklärt de

[13247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 016

Industrie

Sony will die Dynamik im Markt für Videospiele nutzen

Das Marktvolumen für die Playstation soll 1998 die Milliardengrenze erreichen - Hohe Planziele

zim. Frankfurt, 20. Mai. Ein weiterhin deutliches Wachstum erwartet die Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH, Frankfurt, für Videokonsolen und -spiele. Nach einem Umsatz von 380 Mio. DM im Jahr 1997 sollen 1998 insgesamt 500 Mio. DM erwirtschaftet

[2296 Zeichen] € 5,75

 
weiter