Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 074

    Service

    Die Trends im Ladenbau zwischen Prag und New York

    Das Buch Läden 2004 dokumentiert und erläutert die schönsten Neueröffnungen des Jahres

    Wohin geht der Trend beim Ladenbau, sind gebürsteter Edelstahl und Glas angesagt oder Holz und Kunststoff, kräftige Farben oder Pastelltöne? Und überhaupt, sehen neue Läden eher aus wie Alpengasthöfe oder wie Kommandostände von Raumschiffen? Eine Frage, d

    [2480 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 072

    Business Praxis

    Läden in den Zeiten der Krise

    Der Bildband Läden 2003 illustriert und kommentiert die Highlights der Saison

    Die Zeiten für den Modehandel sind schwer. Innovative Konzepte und spektakuläre Um- und Neubauten waren dennoch auch im Jahr 2003 keine Mangelware. Das stellt der neue, in der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag erschienene Bildband Läden eindrucksvoll unt

    [2222 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 008

    39. TW-FORUM

    39. Forum der TextilWirtschaft: Was bringen Vertikalisierung, Markenstrategien und Konzentration?

    Das neue Gesicht des Einzelhandels

    hz Heidelberg - Wo enden denn nun die Shop-Inflation, die gigantischen Auftritte der Mode-und Sportmarken, die Konzentration im Handel und die Krise der Konsummärkte? Die internationalen Marken, die den Einzelhandel gar nicht brauchen, und die vertikal

    [7118 Zeichen] € 5,75