Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 034

Business Handel

Studie: P&C Düsseldorf liegt beim Service vorne

P&C Hamburg und Karstadt folgen auf den Plätzen zwei und drei

Unter den deutschen Modehäusern schneidet P&C Düsseldorf in Sachen Service-Qualität am besten ab. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität in Hamburg. P&C Düsseldorf überzeugt durch eine hohe Kundenfreundlichkeit und

[1850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 042

Business Handel

Adessa nimmt wieder Fahrt auf

Neues Store-Konzept in Würselen vorgestellt - seit Ende 2005 wurden 40 Geschäfte geschlossen

Premierenstimmung herrschte in der vergangenen Woche gleich zwei Mal am Stammsitz der Adessa Moden GmbH in Würselen bei Aachen. Beim Gala-Abend, zu dem sich geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Freunde des Unternehmens eingefunden hatten, und

[7949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 038

Business Handel

Kaufhaus-Gruppe Joh: "Raus aus der Langeweile"

Mehr Profil, Service und Ambiente - die neue Strategie des Gelnhausener Einzelhändlers

Ist das Modell Warenhaus noch zukunftsträchtig? Wenn ja, wie kann ein Warenhaus seinen Kunden in Zukunft besser gerecht werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich nicht nur Konzerne wie Karstadt, Hertie und Kaufhof, sondern auch die Gelnhausener Kaufhau

[3286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 031

Business Handel

Köln: Alle wollen in die Domstadt

TW-Serie Top-Standorte (4): Rhein-Metrolpole als Eldorado für nationale und internationale Konzepte

Shopping gehört - neben Dom, Rhein, Karneval, Kölsch und 1.FC Köln - zu den sechs zentralen Assoziationen mit Köln. Das ergab eine Shopping-Tourismus-Studie der IHK Köln, die 2006 in Auftrag gegeben wurde. Das hat der Einzelhandel längst erkannt. Die Dom

[4402 Zeichen] Tooltip
FILIALISTEN REGIEREN - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in 1a-Lagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 028

Business Handel

Hertie hat große Pläne

Der Filialist feiert den neuen Namen und plant neue Häuser

Der Startschuss für die bundesweite Wiedergeburt von Hertie in Berlin war ziemlich stürmisch. Eigentümer Guy Naggar war extra aus London angereist, um gemeinsam mit seiner Frau den roten Knopf für die bundesweite Enthüllung des neuen, altbekannten Namens

[4823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 028

Business Handel

Ein Warenhaus im permanenten Wandel

Local Business: Über 100 Jahre in Cham, 40 Jahre in Marktredwitz - doch es gibt immer etwas Neues bei Frey.

"Das haben wir von den Möbelhäusern übernommen. Ein Event nach dem anderen", sagt Caroline Frey, geschäftsführende Gesellschafterin der Frey Handelsgruppe in Cham im Bayerischen Wald. Und deshalb wurde kürzlich auch das 40-jährige Jubiläum von Frey Centr

[3559 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

Business Handel

"Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

[9588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 036

Business Handel

"Wir greifen den Markt an"

Mit einem Total-Relaunch stellt sich der italienische Young Fashion-Anbieter Sasch auf die Konkurrenz von H&M und Zara ein.

Man hat im Modehandel nur zwei Möglichkeiten: Entweder man geht den Weg in die Nische oder man spielt im Massenmarkt mit", sagt Antonio Tafuni. Für Tafuni, der seit über zehn Jahren den italienischen Young Fashion-Filialisten Sasch führt, steht fest: "Wi

[7331 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 027

Business Handel

Lübeck: Rot-Blau greift nach der Macht

P&C Hamburg auf Expansionskurs: Neueröffnung in Lübeck, und 2006 folgen drei weitere Häuser

Die Wahlen in Schleswig-Holstein sind eigentlich gelaufen. Rot-Grün wird wohl weiter regieren. In Lübeck wird aber immer noch gewählt. Auf der Website der Stadt können die Bürger darüber abstimmen, ob sie das neue P&C-Haus am Markt schön finden oder nicht

[4973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 030

Business Handel

"Wir scheren nichts über einen Kamm"

Local Business: Böckmann aus Recke führt zehn Häuser in der norddeutschen Provinz

Die Leute auf dem Lande leben modisch längst nicht mehr hinter dem Mond. Sie wissen über aktuelle Trends und ausgefallene Styles genauso Bescheid wie die Kunden in der Großstadt. Sie sind mobil und flexibel genug, um sich in die Oberzentren aufzumachen."

[7864 Zeichen] € 5,75

 
weiter