Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 010

    Handel

    Markant-Untergruppe BBB+R löst sich auf

    PHD tritt Nachfolge an - ZEV-Mitglieder bleiben außen vor - Bünting setzt auf Kooperation mit Kaiser's Tengelmann

    Frankfurt. Markant strukturiert um. Die Untergruppe BBB+R stellt ihre Tätigkeit ein und wird von der PHD (Privates Handelshaus Deutschland) abgelöst. Nicht mit an Bord sind allerdings die ZEV Süd - und Bünting. Die Ostfriesen ziehen die Kooperation mit K

    [3693 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 001

    Seite 1

    Kaufland erwirbt Lupus

    Zwölf SB-Warenhäuser und das Großverbrauchergeschäft im Paket

    Frankfurt. Kaufland will zum 1. Februar das komplette Geschäft von Lupus übernehmen, sofern das Kartellamt dem Deal zustimmt. Damit gehen zwölf Großflächen sowie das Großverbrauchergeschäft des Pforzheimer Händlers an Kaufland. Kaufland kann mit der Übe

    [1167 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 004

    Handel

    Kaufland übernimmt Lupus

    Zwölf SB-Warenhäuser gehen an den Großflächen-Discounter - Neckarsulmer sammeln auch viele Märkte von Konkurrenten ein

    Frankfurt. Die Konkurrenten gehen, Kaufland kommt. Die Neckarsulmer übernehmen im Februar 2010 den Pforzheimer SB-Warenhausbetreiber Lupus und sichern sich so auf einen Schlag zwölf weitere Standorte. Darüber hinaus übernimmt Kaufland mehr als je zuvor G

    [4881 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 069

    Service Retail Technology EuroCIS

    Kern der Handels-IT

    Warenwirtschaftssystem-Anbieter werben für Standardpakete

    Frankfurt, 9. Februar. Bei der Erneuerung ihrer Warenwirtschaftssysteme stehen vor allem große Händler weiterhin vor der Wahl zwischen Standard-Software und Eigenentwicklungen, die eine ungebrochene Weiternutzung des in Systemen festgeschriebenen Firmen-

    [6234 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 004

    Handel

    Famila-Gesellschafter machen Deal perfekt

    Agricola und Oetker geben Anteile ab - Zentrale hält nur noch Namensrechte - Keine Bündelung

    Frankfurt, 10. Mai. Die Neuordnung der Famila-Gesellschaft ist perfekt. Rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres übernehmen die vier regionalen Famila-Gesellschafter Bartels-Langness (Kiel), Bremke & Hoerster (Arnsberg), Bünting (Leer) und Lupus (Pforzheim

    [2291 Zeichen] € 5,75