Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 152 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 031

Journal

Einer der Besten

Erwin Conradi wird 75. Der frühere Metro-Lenker, der den Handelskonzern in eine neue Dimension führte, hat seinen schmerzvollen Abgang noch immer nicht ganz verwunden. Doch der alte Stratege hat weiter ein waches Auge auf Metro. Gerd Hanke

Klaus Wiegandt wird sich diesmal bei Erwin Conradi für eine im vergangenen Jahr gehaltene Handelspreis-Laudatio nicht revanchieren können. Der ehemalige Metro-Vorstandschef kann aufgrund eines lange vereinbarten Termins erst am späten Abend des 11. Febru

[8291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

Marketing

Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

[7364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar Freie Wahl: Der Edeka-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Simmel eröffnet seinen neuen Markt in Pullach bei München. Dort bietet er den Kunden verschiedene Checkout-Systeme: Sie können selbst scannen und am Automaten bezahlen oder diese Arbeiten ganz

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 004

Handel

Kaufland zieht bei den Großflächen allen davon

Kein anderes Branchenunternehmen kann mit der Schwarz-Tochter Schritt halten - Discount gewinnt Marktanteile

Frankfurt. Die deutsche SB-Warenhausszene muss seit Jahren den Discountern Marktanteile abtreten. Ein Prozess, der sich in den letzten Jahren noch beschleunigt hat. Nach Berechnungen der LZ - Basis sind Zahlen von Trade Dimensions - erlösen Discounter in

[2542 Zeichen] Tooltip
KAUFLAND WÄCHST AM STÄRKSTEN - Umsatzentwicklung ausgewählter SB-Warenhausunternehmen in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 004

Handel

Verkauf der Real-Immobilien verzögert sich

Ehemalige Wal-Mart-Häuser im Fokus - Metro-Vorstand macht Druck

Frankfurt. Die Zeit drängt für Metro. Bis spätestens Ende Februar sollen noch wenigstens 8 Real-Immobilien einen Käufer finden. Denn nur in diesem Fall könnten die Düsseldorfer die Erträge noch in der Bilanz für 2008 verbuchen. Acht ehemalige Wal-Mart-S

[2511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 004

Handel

Real vereinbart Sozialplan

Einschnitte an früheren Wal-Mart-Standorten - Personalabbau in den Märkten - Weiter schwache Geschäftsentwicklung

Frankfurt, 25. Oktober. Real hat für die früheren Wal-Mart-Standorte mit den Arbeitnehmern einen Interessenausgleich mit Sozialplan vereinbart. In Gewerkschaftskreisen ist die Rede von etwa 800 Arbeitsplätzen, die im Zuge der geplanten Restrukturierung z

[4658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 049

Service

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Digitale Kundenansprache erobert den POS - Karstadt startet Instore-TV - Kaufland stockt auf

Frankfurt, 20. September. Die Vorstellung, Kunden ließen sich durch Bewegtbild-Werbung im Markt zu Mehrkäufen verführen, begeistert die Markenindustrie. Digitale Instore-Medien könnten sowohl den Herstellern als auch dem Handel völlig neue Wege der POS-K

[5256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 009

Handel

Müller lässt sich lange bitten

Ulmer Drogeriefilialist verhandelt zäh über seinen Verbleib beim Verrechnungspartner Markant

Frankfurt, 13. September. Der Ulmer Drogerieunternehmer Erwin Müller kann sich nicht zu einer Entscheidung durchringen, über welches Kontor er künftig verrechnen will. Auch die jüngste Verhandlungsrunde mit der Markant verstrich, ohne dass Müller einen V

[4726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 004

Handel

Real schließt weitere Altflächen

12 Standorte werden an Wettbewerber abgegeben oder geschlossen - Hohe Personalkosten in ehemaligen Wal-Mart Häusern

Frankfurt, 9. August. Nach der Umstellung der letzten Wal-Mart-Häuser auf Real treibt Metro die Sanierung weiter. 12 Altstandorte von Real sollen möglichst noch 2007 vom Netz genommen werden. Außerdem wird mit Einschnitten bei den Personalkosten in ehema

[5891 Zeichen] € 5,75

 
weiter