Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 40,41

Marketing

Defensivinstrument gegen die Discounter

Nie waren die „Aldinativen“ für Vollsortimenter so wertvoll wie heute – Preiseinstiegslabel als Kampfprodukte / Von Hermann Sievers

Die ersten Generationen der Preiseinstiegslabels wurden von den Händlern seinerzeit als eher ernste und freudlose Veranstaltung interpretiert – und so sahen die Produkte auch aus. Das hat sich im Lauf der Jahre grundlegend geändert.

[12127 Zeichen] Tooltip
Edeka in der Preiswertlinie am breitesten aufgestellt - Preiseinstiegs-Handelsmarken von Vollsortimentern nach ausgewählten Food- und Nonfood-Warengruppen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 64

Schwerpunkt Handelsmarken

Preiseinstieg und Premium in Bewegung

Handel setzt frische Impulse bei TK-Pizzen – Ansprechendes Packungsdesign – Marken kreieren Basisinnovationen / Von Hermann Sievers

In den vergangenen Jahren war die Warengruppe TK-Pizza in den Bereichen Marke und Handelsmarke von Dynamik und Innovationen geprägt. Das wird sich voraussichtlich fortsetzen – ebenso wie der momentan gute Lauf der Kategorie.

[6694 Zeichen] Tooltip
Kaufland priorisiert Preiseinstieg am stärksten - Überblick TK-Pizza Handelsmarken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 51,52

Marketing

Lidl zieht bei Preisen mit Aldi gleich

Die Preisführerschaft des Discountprimus wackelt laut Transparenz-App Smhaggle – Aktionen im LEH von elementarer Bedeutung

Lidl kratzt an der Preisführerschaft von Aldi. Nach einer Studie von Smhaggle waren die Bad Wimpfener für einen Warenkorb von 24 Artikeln sogar leicht günstiger. Der Betreiber der Preis-Transparenz-App hat für die LZ exklusiv 1,2 Millionen Kassenbons analysiert.

[9244 Zeichen] Tooltip
Eigenmarken prozentual und absolut teurer - Absolute Preisveränderung der Produkte - Preisabstand Marke versus Eigenmarke im Vergleich - Preisdifferenz Marken versus Eigenmarken. Aktionsgeschäft verleitet viele Kunden zum Filialwechsel - Share of Wallet-Analyse der führenden Handelsunternehmen — Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 10

Handel

Kaufland greift in Polen die Discounter an

Anti-Inflations-Kampagne zielt auf Biedronka und Lidl – Ausbau der Eigenmarkensortimente

Kaufland wirbt in Polen aggressiv mit Tiefpreisen für Hersteller- und Eigenmarken. Die Schwarz-Tochter muss sich gegen die starke Discount-Konkurrenz behaupten.

[3008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2019 Seite 4

Handel

Branche kontert Bio-Offensive von Lidl

Discounter stellt erste Artikel mit dem Bioland-Siegel auf – Wettbewerb intensiviert sich

Neckarsulm. Lidl wertet die Eigenmarke mit dem Bioland-Siegel auf und trommelt dafür. Die Rivalen Aldi, Tegut, Edeka, Rewe und Penny halten mit einem Großaufgebot im Handzettel dagegen.

[3732 Zeichen] Tooltip
Gesundes Wachstum - Umsatzanteile für Bio-Lebensmittel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2016 Seite 45,46

Schwerpunkt Handelsmarken

Mehrwertkonzepte fahren tierisch Umsatz ein

Handel feilt im Petfood-Segment an seinen Eigenmarken – Markt mit Wachstumspotenzial – Discounter und Fressnapf als Benchmark

Rinteln. Snacking, Convenience und gesunde Produkte mit Zusatznutzen: Lebensmitteltrends sind auch für Tiernahrung relevant. Etwa ein Drittel des Marktvolumens von 3,1 Mrd. Euro bestreitet der Fachhandel, zwei Drittel Drogeriemärkte und der LEH. Letzterer setzt mehr als die Hälfte seines Kategorie-Erlöses mit Eigenmarken um, die wiederum zu 41 Prozent im trendigen Mehrwert-Segment residieren.

[8773 Zeichen] Tooltip
Fressnapf ist breit aufgestellt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 033 bis 034

Journal Sortimente Kosmetik + Körperpflege

Von der Kür zur Pflicht

Im Kampf um Kundengunst und Marktanteile sind für den Handel bei Kosmetik und Körperpflege Eigenmarken ein Schlüsselinstrument. Ulrike Felger

Billig, billiger, am billigsten – die Entwicklung des Sortiments Kosmetik und Körperpflege gleicht einer endlosen Kette von Preissenkungen und Rotstift-Offensiven. Nach der Verteilung der Schlecker-Kunden geht das Gerangel um Marktanteile und Kundengunst

[9313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 33,34

Journal Sortimente Kosmetik + Körperpflege

Von der Kür zur Pflicht

Im Kampf um Kundengunst und Marktanteile sind für den Handel bei Kosmetik und Körperpflege Eigenmarken ein Schlüsselinstrument. Ulrike Felger

Billig, billiger, am billigsten – die Entwicklung des Sortiments Kosmetik und Körperpflege gleicht einer endlosen Kette von Preissenkungen und Rotstift-Offensiven. Nach der Verteilung der Schlecker-Kunden geht das Gerangel um Marktanteile und Kundeng

[9313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 006

Handel

"Wir brauchen harte Preise"

Hit forciert Aktionen. Doch es dauert, bis sich das Preisimage spürbar bessert. Halten Sie als Mittelständler diese Preisaggressivität durch? Wir werden weiterhin die Preise in den Vordergrund stellen und sind nicht bange, auch mal eine Preisgrenze zu s

[2650 Zeichen] € 5,75

 
weiter