Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 04 vom 26.04.2013 Seite 117

Industrie

Aryzta

Übernimmt Aktien von Klemme

Die Backwarengruppe Aryzta will für 280 Mio. EUR den TK-Backbetrieb Klemme, Lutherstadt Eisleben, übernehmen. Von dem Kauf verspricht sich Aryzta mehr Präsenz im europäischen Einzelhandel. Neben der Tochter Hiestand Deutschland mit einem geschätzten Jahr

[1862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 16

Industrie

Kampf um die heißen Plätze im Handel

TK-Backwarenhersteller profitieren vom Backautomaten-Boom – Lidl-Fabrik vor Fertigstellung – LEH verdrängt Bäckereien

Frankfurt. Der Backwarenmarkt steckt in einem gewaltigen Umbruch. Die ständig wachsende Zahl von Backstationen im Discount verschiebt die Marktanteile im Vertrieb weiter. Und sie verhilft den Lieferanten zu guten Wachstumsraten.

[6175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 016

Industrie

Kampf um die heißen Plätze im Handel

TK-Backwarenhersteller profitieren vom Backautomaten-Boom – Lidl-Fabrik vor Fertigstellung – LEH verdrängt Bäckereien

Frankfurt. Der Backwarenmarkt steckt in einem gewaltigen Umbruch. Die ständig wachsende Zahl von Backstationen im Discount verschiebt die Marktanteile im Vertrieb weiter. Und sie verhilft den Lieferanten zu guten Wachstumsraten.

[6175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 012

Industrie

Klemme AG baut neuen Betrieb

Frankfurt, 12. August. Die auf die Produktion von tiefgekühlten Backwaren spezialisierte Klemme AG, Eisleben, plant am Standort Nordhausen den Bau einer weiteren Fabrik. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde jetzt ein Kaufvertrag für das Gelände unterzeichn

[911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 018

Industrie

Klemme wächst kräftig mit TKK

Berlin, 13. November. Der TK-Backwarenhersteller Klemme Frozen Bakery Products AG im sachsen-anhaltinischen Eisleben hat auch im dritten Quartel mit plus 22 Prozent erneut ein zweistelliges Wachstum erzielt. Der Umsatz in den ersten neun Monaten erhöhte s

[1189 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 014

Industrie

Klemme AG auf Wachstumskurs

Guter Start 2003 - Investitionen fließen in neues Tiefkühllager

Berlin, 24. April. Die Klemme Frozen Bakery Products, Eisleben, konnte das Jahr 2003 mit einem zweistelligen Wachstum beginnen. Bis Jahresende fließen 4 Mio. Euro in ein neues TK-Lager mit 4000 Paletten-Stellplätzen sowie den Ausbau eines Rohstofflagers.

[1387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 020

Industrie

Klemme AG mit zweistelligem Umsatzwachstum

Für den TKK-Hersteller zahlen sich die hohen Investitionen bereits aus - Keine Fusion geplant

Eisleben, 14. Februar. Der TK-Backwarenhersteller Klemme AG im sachsen-anhaltinischen Eisleben konnte 2001 erneut zweistellige Zuwächse erzielen. Nachdem 2000 ein Plus von 15,4 Prozent erreicht worden war, stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um 20,2 Pr

[1761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 012

Industrie

Klemme erhöht Wachstumstempo

Frankfurt, 15. November. Die Klemme AG im sachsen-anhaltinischen Eisleben, Hersteller von Tiefkühl-Backwaren, kann das Wachstumstempo kontinuierlich erhöhen. Das dritte Quartal 2001 schloss das Unternehmen mit einem Rekordumsatz von 14,3 Mio. Euro ab. Die

[1023 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 016

Industrie

Wachstumsschub bei der Klemme AG

Frankfurt, 9. August. Die Klemme AG, Eisleben, verbucht im ersten Halbjahr 2001 Umsatzsteigerungen von mehr als 19 Prozent auf 26,8 Mio. Euro. Trotzdem ist der Vorstandschef des Eislebener Tiefkühl-Backwarenspezialisten, Helmut Klemme, nicht ganz zufriede

[929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 017

Industrie

KURZMELDUNGEN

• Die staatliche tschechische Brauerei Budejovicki Budvar (Budweiser) hat nach eigenen Angaben ihren Ausstoß im ersten Quartal 2001 um fast 2 Prozent auf 272403 hl gesteigert, hauptsächlich wegen gestiegener Exporte nach Italien, Deutschland und Großbrita

[2554 Zeichen] € 5,75

 
weiter