Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 110

    Messen

    Expofil

    Internationaler, etwas weniger Aussteller

    TW Paris - Insgesamt 184 Aussteller präsentieren ihre Neuheiten für Frühjahr/Sommer 1999 während der Garnmesse Expofil, die vom 2. bis 4. Dezember im Pariser Espace Eiffel-Branly stattfindet. Neun Unternehmen sind neu hinzugekommen. Unter den Erstausstell

    [1661 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 067

    Industrie

    Rohbaumwollgewebe

    Entscheidung gegen Antidumping-Zölle

    ba Frankfurt - Nach einem rund anderthalbjährigen Ringen um die Frage, ob die europäische Einfuhr von Rohbaumwollgeweben aus Indien, Indonesien, Pakistan, der Türkei, China und Ägypten mit Antidumping-Zöllen reguliert werden solle, scheinen die Würfel nun

    [1934 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 084

    Industrie

    Spinnerei '95: Immer mehr Firmen denken an Teilverlagerung nach Osten

    Wieder im altgewohnten Trott

    ak Eschborn - Einem "Wunderjahr" 1994 mit einer stabilisierten Produktion folgte das seit 1990 übliche schwache Jahr 1995. Die Fasergarnproduktion ging um 9 % bzw. 33 000 t auf 323 000 t zurück. Es zeigte sich, daß 1994 nur eine kurze Pause im Abwärtstr

    [6028 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1993 Seite 098

    Stoffe / Hemden

    Hemdenstoffe: Markt und Mode Herbst/Winter 1994/95

    Nackte Tatsachen

    Naturbelassen, ursprünglich und authentisch sind die Hemdenstoffe, die im Herbst/Winter 1994/95 die Männerhaut einhüllen sollen. Krenig mit einem Schuß folkloristischer Romantik werden die neuen Gewebetrends dargestellt, so als wollten sich ihre Anbieter

    [5777 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 271

    Industrie

    Fusion der Verbände der Baumwollindustrie: Industrievereinigung Garne und Gewebe gegründet

    Signale der Zeit erkannt

    ak Eschborn - Die deutschen Baumwollspinnereien und -webereien haben die Signale der Zeit erkannt: sie haben sich in einem einzigen Verband zusammengetan. Ab 1. Januar entstand die "Industrievereinigung Garne und Gewebe" als Nachfolgeorganisation der bi

    [3780 Zeichen] € 5,75