Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Sonderausgabe Denim vom 22.11.2018 Seite 34,35,36,37,38,40

Denim Special Big Brands

Head Liner

Stellt man sich den Jeans-Markt als Musikfestival vor, wäre Levi’s aktuell der Main Act im Line-up. Wo reihen sich die anderen Megastars von früher ein? Ein Überblick.

[7536 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Blue Cult Elite. Die Jeans von Blue Cult sind in der Top-Denim-Liga schon lange eine feste Größe. Jetzt setzt das Label aus L.A. noch einen obendrauf: mit der Toplinie Blue Cult Elite. Blue Cult Elite übersetzt Vintage-Anleihen der 40er und 50er Jahre au

[10838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 065

Fashion

Labels to watch

Permanent frische Ware bedeutet auch permanent frische Namen. Die TW stellt wieder neue Labels, kleine Highlights, unverbrauchte Bausteine für abwechslungsreiche Sortimente vor.

Stitch's. Man denkt an John Wayne und Clint Eastwod. An harte Kerle und toughe Frauen. Denn die Jeans von Stitch's sehen so aus, als könnten sie jeden Viehtreck mitmachen. Kernige Denims, Strukturen, Dark und Vintage-Optiken sind ebenso typisch wie Knöpfe

[11158 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 036

Fashion

Sentier: Labels aus Paris

Die TW stellt interessante Kollektionen aus dem Sentier in Paris vor. Faust. Fabrikant Faust bietet eine Spezialität, und die rauf und runter: Tops, bedruckt und bestickt, jung und modisch, aus Baumwolle-Stretch, Stretch-Tüll oder Netz. Die Auswahl ist

[3054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 036

Mode

Kindermode im Verkauf: Der Schul-Start ist ein wichtiges Datum im Handel

Tiptop zum Schulanfang

mk Frankfurt - Die halbe Bundesrepublik sonnt sich noch, die andere Hälfte arbeitet bereits wieder, und die Kids müssen wieder die Schulbank drücken. Nach den Sommerferien ist der Schulbeginn ein wichtiges Thema und ein wichtiger Umsatzbringer im Handel.

[6233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 008

Kommentar

Levi's, Nike, Gucci, Coca-Cola

In der Ära der angeblich neuen Bescheidenheit werden gigantische Image-Imperien geschaffen.

Wolfgang Joop sagte jetzt im Fragebogen des Zeit-Magazins, er sei kein Hofschneider, sondern Unterhaltungskünstler wie David Bowie. Über dem Interview stand folgerichtig "Helden der Popkultur".Die Textiliten halten sich im Gegensatz zu Wolfgang Joop zugut

[5136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 010

Kommentar

MARKE ODER DIENSTLEISTUNG

Welche Rolle bleibt, wenn der Handel das Label aus der A-Liga kippt?

Nike Town in Manhattan ist schlicht atemberaubend. Das ist kein Laden, sondern die gigantische multimediale Präsentation einer Marke. Das begann doch mit einem Turnschuh, oder? Weiter oben auf Madison Avenue hat Armani einen weißen Quader hingestellt, v

[4921 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 006

Kommentar

WIE HEISS IST DER PREIS?

Der Jeanshandel steht vor der Bewährungsprobe. Entweder neue Konzepte oder neue Pleiten.

Die Säulen des Jeansmarktes geraten ins Wanken. Gute, alte Stammkunden der Industrie, die seit vielen Jahren mit den Five Pockets überproportional gute Umsätze eingefahren haben, specken jetzt ab, machen dicht, gehen in Konkurs. Die jüngsten Schlagzeilen

[4985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 030

Handel

Jeansfachhandel: Markenjeans werden zu Dumpingpreisen verschleudert

Preisverhau im ganz großen Stil

sk Frankfurt - Basicjeans sind zum Abschuß freigegeben. Die Umsatzkrise im Jeanshandel ruft scharenweise Preisaktionisten auf den Plan. Gleich ob kleine Fachhändler, Filialisten oder Verbrauchermärkte - sie alle liefern sich gnadenlose Preisgefechte. Die

[9508 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 030

Agenturen Business

Neue Visionen für die Markenführung

Dritte GWA/HORIZONT-Fachtagung "Partnerschaft statt Kräftemessen": Fraktale "Trendschnüffelei" kann konsistente Markenkommunikation nicht ersetzen

HAMBURG Steht angesichts veränderten Verbrauchervehaltens, abnehmender Markentreue und zunehmender Konkurrenz durch Handelsmarken die durch Kontinuität geprägte Markenführung zur Disposition? Die Diskussionsteilnehmer der dritten vom Gesamtverband Werbeag

[9251 Zeichen] € 5,75

 
weiter