Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

    Handel

    Deutsche Händler trumpfen international auf

    Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

    Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

    [4841 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 010

    Handel

    Schwarz-Gruppe baut den Vorsprung aus

    Tesco zeigt in Tschechien Interesse an Plus - Rewes Delvita-Integration lahmt - Metro auf Platz Vier

    Prag. Ausländische Händler, allen voran die Schwarz-Gruppe, bauen in Tschechien die Stellung aus. Sollte Tesco beim Verkauf von Plus den Zuschlag erhalten, ziehen die Briten an Ahold vorbei. Die Schwarz-Gruppe bleibt die Nummer Eins in Tschechien. Im Han

    [2687 Zeichen] Tooltip
    TSCHECHIENS TOP-TEN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 010

    Handel

    Deutsche Händler forcieren Auslandsexpansion

    Metro setzt auf Osteuropa - Rewe kauft in der Schweiz ein - Tengelmann stärkt Discounttochter Plus - Edeka bleibt zurückhaltend

    Frankfurt, 12. Juni. Die deutschen Einzelhändler wollen dem schwierigen Marktumfeld im Inland durch eine verstärkte Auslandsexpansion entfliehen. Besonders in Osteuropa suchen Metro, Rewe und die Schwarz Gruppe ihr Glück. Nur die Edeka scheint ihr Ausland

    [3632 Zeichen] Tooltip
    Rewe stockt kräftig auf - Umsätze in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 012

    Handel

    Kaufland will Ruef doch verkaufen

    Weitere Bereinigung im deutschen Cash+Carry-Geschäft

    Frankfurt, 25. Juli. Der Bereinigungsprozess im deutschen Cash+Carry-Markt schreitet weiter voran. Kaufland nimmt einen zweiten Anlauf, um die 17 Ruef-Märkte zu verkaufen. Wer die Rauchzeichen über dem Düsseldorfer Headquarter der Metro AG zu lesen vers

    [3008 Zeichen] Tooltip
    Metro führt souverän - Die größten deutschen C+C-Betreiber (in Mrd. EUR)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 005

    Rückblick Handel

    Plus überholt Penny

    Discounter umsichtig - Preise stabil - Wachsender Markt

    Frankfurt, 27. Dezember. Für die Discounter war 2001 ein Jahr der Vorbereitung: Ein stabilisiertes Preisniveau und überarbeitete Konzepte begleiten die Pfennigfuchser in das Cent-Zeitalter. Waren im Vorjahr noch die hitzigsten Preiskämpfe ausgefochten w

    [3088 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 034

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Das Ende des Dornröschenschlafs

    Ausländische Betreiber rollen den slowakischen Markt mit konkreten Projekten auf / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Sieben Jahre nachdem der slowakische Staat ausgerufen wurde, scheint die Schonfrist für die einheimischen Händler vorbei. Ein halbes Dutzend ausländischer Investoren aus dem Handel hat die Slowakei als neues Expansionsfeld gewählt. Als der ehemalige Box

    [12327 Zeichen] € 5,75