Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2019 Seite 4,5

Diese Woche

Louis Vuitton überstrahlt alle

Luxusmarkt: LVMH schlägt Kering, Trendwende bei Burberry und Bottega Veneta

[5436 Zeichen] Tooltip
LVMH an der Spitze
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2018 Seite 8

Diese Woche

Chanel wächst zweistellig

Pariser Luxusmarke veröffentlicht erstmals Zahlen

Zum ersten Mal in ihrer 108-jährigen Firmengeschichte hat die französische Luxusmarke Chanel Zahlen veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen Chanel Limited 2017 mit einem Umsatz von 9,62 Mrd. US-Dollar (8,31 Mrd. Euro) abgeschlossen. Das entsprich

[2184 Zeichen] Tooltip
CHANEL UND DIE ANDEREN - Große Luxuskonzerne im Umsatzvergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2018 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

Maximaler Hype-Faktor

Der Luxus jagt den Millennials und der Generation Z nach. Mit Streetwear-Designern wie Virgil Abloh und Kim Jones. Und mit E-Commerce. Das Potenzial ist enorm. Die Risiken ebenso.

[12700 Zeichen] Tooltip
LOUIS VUITTON: HÖCHSTER UMSATZ - Top 3-Marken von LVMH, Kering und Richemont nach Jahresumsatz 2017 (in Mrd. Euro) GUCCI HAT DIE MEISTEN STORES - Top 3-Marken von LVMH, Kering, Richemont; Anzahl der eigenen Läden ONLINE-BOOM: BIS 2025 EIN VIERTEL ALLER UMSÄTZE IM NETZ - Anteile der Vertriebskanäle am weltweiten Luxusumsatz GUCCIS HÖHENFLUG - Organisches Wachstum 2015-2017 (in %) VOLLE KASSEN - Barbestand der Marktkapitalisierung bis 2023 TOPSELLER IM LUXUSMARKT - Umsatz 2017 in Mrd. Euro und Zuwachs gegenüber 2016
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2017 Seite 37

Business

Amazon ist eine der fünf wertvollsten Marken

Nike und Louis Vuitton sind im Ranking der Best Global Brands unter den Top 20

Amazon gehört zu den Top 5 der weltweit wertvollsten Marken. Der Online-Konzern hat im jährlich veröffentlichten Top 100-Ranking „Best Global Brands“ des Beratungsunternehmens Interbrand den fünften Platz belegt. Im Vorjahr stand der Online-Riese noc

[2104 Zeichen] Tooltip
NIKE IST SPITZENREITER - Top Five der wertvollsten Bekleidungsmarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2015 Seite 026 bis 028

Business

Baustelle Luxus

Die große Nachfrage nach Läden in den deutschen Luxusmeilen treibt die Mieten in die Höhe. Nie zuvor wurde so viel in den Bau neuer Premium-Verkaufsflächen investiert.

[11758 Zeichen] Tooltip
HAMBURG: MIETEN VERDOPPELT
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 26.02.2015 Seite 26,27,28

Business

Baustelle Luxus

Die große Nachfrage nach Läden in den deutschen Luxusmeilen treibt die Mieten in die Höhe. Nie zuvor wurde so viel in den Bau neuer Premium-Verkaufsflächen investiert.

[11746 Zeichen] Tooltip
HAMBURG: MIETEN VERDOPPELT
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 006

Diese Woche

Louis Vuitton: Neue Chefin Lena Cheetham (Foto) ist neue Deutschland-Chefin von Louis Vuitton. Wie der Konzern erst jetzt mitgeteilt hat, führt sie die deutsche GmbH bereits seit August. Die gebürtige Russin löst Beate Klingenberg an der Spitze ab, di

[2252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 6

Diese Woche

Louis Vuitton: Neue Chefin Lena Cheetham (Foto) ist neue Deutschland-Chefin von Louis Vuitton. Wie der Konzern erst jetzt mitgeteilt hat, führt sie die deutsche GmbH bereits seit August. Die gebürtige Russin löst Beate Klingenberg an der Spitze ab

[2252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

Die Stimmung hellt sich auf

2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste Umsatz-Einbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

[8051 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 030

Business TW-Grösstenliste

Die Größten Mode-Anbieter Europas

Die Stimmung hellt sich auf

2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste UmsatzEinbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

[8360 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2009

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN DEUTSCHLANDS
€ 5,75

 
weiter