Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 066

Fashion

Viel Lob, viel Leid

Die Stoff- und Zutatenmesse Munich Fabric Start bekommt viel Lob von den Besuchern. Die Aussteller wünschen sich allerdings deutlich bessere Geschäfte.

Richtig gut organisiert", "komplettere Kollektionen", "die Messe wird von Saison zu Saison besser." Die Besucher sind glücklich mit der Munich Fabric Start, weil sie einen sehr guten Start in die neue Saison ermöglicht. Mit Neuerungen, wie dem separaten

[9737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 052

Fashion

DÜSSSELDORF

Die Plätze. Die Themen. Die Trends.

Der Markt ist in Bewegung. Mehr denn je. Das hat das Düsseldorfer Messe-Wochenende deutlich gemacht. Es herrscht Gesprächsbedarf. Im Kern der Diskussion: System und Emotion, Wert und Preis, Einzelteil und Outfit.

Der niedrige Bussi-Bussi-Faktor sagt alles. Er ist charakteristisch für dieses Düsseldorfer Messe-Wochenende. Ein Tribut an die drohende Grippe-Welle. Zudem Resultat der Finanzlage, denn der Party-Kalender in Düsseldorf ist sehr viel überschaubarer als f

[7200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 038

Fashion

Fehltritt nicht erlaubt

Starke Namen, bewährte Produkte, gute Preise - das sind die Themen des Top-Genres der DOB für Herbst 2009. In dieser Einkaufsrunde ist kein Platz für Eskapaden.

Diese Saison teilt sich ganz extrem in Gewinner und Verlierer. Wer im vergangenen Herbst gute Abverkäufe verzeichnen konnte, kann sich freuen. Moncler hat angeblich Neukundenstopp ausgerufen. Duvetica hat allein am ersten Messetag in München 45 Neukunden

[5311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 066

Fashion

DÜSSELDORF

Konzentration - und die Suche nach mehr Wert

Auf der Suche nach neuen Lieferanten, besseren Preisen, attraktiven Produkten. Der Markt sortiert sich neu. Die Orderrunde wird anstrengend. Der Ausgang ist offen.

Am Sonntagabend ist die Bar im Showroom von Gerry Weber in der Halle 29 ein beliebter Treffpunkt. Diesmal sind nur zwei, drei Stehtische umlagert. Die Branche ist nicht in Feierlaune. Zwischen den Kollektionsständern wird nicht nur hier lange diskutiert

[8689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 070

Fashion

DÜSSELDORF

Die Themen der DOB: Farbe und Wolle

Starke Looks von starken Lieferanten. Schmale Hosen, Strick, Fellwesten, Lederjacken und Wollmäntel - das sind die Key-Items für Herbst 2009. Und das alles in einer satten Farbigkeit.

Eine einzelteilig aufgebaute Mode mit starken femininen Anleihen, so lautet die mehrheitsfähige Botschaft für nächsten Herbst. Einzelprodukte wie Hosen, Masche, Jersey und Outdoor sind erfolgreich und werden entsprechend ausgebaut. Der Blick auf Abverkau

[4392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 078

Fashion

Düsseldorf

Der Rubel rollt

Düsseldorf im Orderfieber: Rund um die CPD arbeitet die Stadt - quer durch alle Genrestufen. Immer mehr Besucher kommen aus dem Ausland. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs an Russen.

Bei Schumacher im Showroom bleibt das Souterrain für russische Kunden reserviert. Gerry Weber hat in seinen Räumen in Halle 29 für Exportkunden eigens eine Zwischenebene einziehen lassen. Basler hat einen dritten Showroom im Fashion House für seine Expor

[6383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 060

Fashion

Messen und Schauen in Kopenhagen

"Wie ein großer Kleiderschrank"

Ob CIFF im Bella Center oder CPH Vision in den Øksnehallen. Ob Designerschauen oder die Partys danach - die Copenhagen Fashion Week zieht immer mehr internationales Publikum an.

Off & Co tut es. Das Biba-Team. Kaiser in Freiburg und Beck in München. Sie alle - und fast 30000 weitere Mode-Profis - fahren nach Kopenhagen. Sie fahren in den Norden, um sich skandinavische Kollektionen anzuschauen auf den beiden Messen CIFF und CPH V

[8702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 082

Fashion

Garntrends Herbst/Winter 2007

Saison der Zwischentöne

Der Pitti Filati wird seiner Stellung als Spezialitäten-Messe weiterhin gerecht. Die Garne zeigen sich in großer Vielfalt, von feinsten Teilungen bis hin zu gröberen Fancy-Garnen.

Auch wenn die goldenen Zeiten des Pitti Filati vorbei sind, in denen die Strick- und Garnbranche sich selbst feierte, der Preis egal, die Nächte und die Musterlisten lang waren: Die Garnmesse in Florenz ist noch immer ein wichtiger erster Anlaufpunkt für

[4784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 068

Fashion

Die Stoffmesse Première Vision in Paris

"Unverändert die wichtigste Messe"

Ein Muss für die DOB. Das große Finale eines extrem dicht gesetzten Stoffmesse-Kalenders. Paris bestätigt die Tendenz zur Wolle.

Das bunte Völkchen, das an diesen sonnigen Septembertagen auf dem Rasen des Pariser Messegeländes kampierte, war wahrlich bunt. Die Trendsetter - und davon sind auf der Première Vision viele zu sehen - scheinen sich noch immer wohl zu fühlen im Mix von J

[5894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 076

Fashion

Garntrends vom Pitti Filati für Herbst/Winter 2006

Natürlich, aber nie klassisch

Die Garnhersteller haben es nach wie vor schwer. Kein Trend zu Fancygarnen in Sicht, und das schon seit vielen Saisons. Im Gegenteil - Effektgarne und dicke Handstrickgarne werden begeistert angeschaut, aber kaum gemustert. Zu stark ist der Drang zu fein

[4041 Zeichen] € 5,75

 
weiter