Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 031

    Journal

    Ante Portas

    Mit der Eröffnung seiner ersten Großfläche in Großbritannien kommt der weltweit größte und dynamisch wachsende Elektronikanbieter Best Buy dem Hoheitsgebiet seines deutschen Herausforderers Media-Saturn bedenklich nah. Mike Dawson

    Im unscheinbaren Gewerbepark von Thurrock in der grauen Peripherie des Großraums London hat Best Buy vergangenen Freitag den britischen Fachmarktkonzernen DSGi (ehemals Dixons) und Kesa den Fehdehandschuh hingeworfen. Der weltgrößte Elektronikhändler prä

    [7319 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 029

    Journal

    Gefährliche Zone

    Bob Willett, Auslandsvorstand des weltweit größten Elektronikeinzelhändlers Best Buy, über Wettbewerber Media-Saturn, die Expansionsziele in Europa und die Auswirkungen der Finanzkrise auf den Konsum. Mike Dawson

    [14152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

    Handel

    Impulse im internationalen Geschäft

    Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

    Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

    [4190 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Player Europas in 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

    Handel

    Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

    Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

    Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

    [6241 Zeichen] Tooltip
    Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Spitzenplätze für die Ausländer

    Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

    [21718 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 012

    Handel

    Media-Saturn gibt im Ausland Gas

    Umsatzanteil soll auf 50 Prozent wachsen - Asien im Visier

    mv. Frankfurt, 20. November. Die zur Metro gehörende Media-Saturn Holding will ihr Auslandsengagement deutlich ausbauen. Neben Europa steht vor allem China auf der Expansionsliste der Ingolstädter. Mittelfristig will der Spezialist für Unterhaltungselek

    [1889 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 035

    Journal Die Vertriebsformen

    Erfolgreich in ganz Europa

    Der Siegeszug des Konzeptes ist unaufhaltsam / Von Dr. Thomas Roeb

    Während der Discount den Lebensmittelhandel revolutioniert, verdrängen im Bereich des Nonfood mit wachsender Geschwindigkeit preisaggressive Fachmärkte die herkömmlichen Fachgeschäfte. Da diese Umwälzung wegen des Fehlens einer prominenten Symbolfigur à l

    [17420 Zeichen] € 5,75