Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 072

    Fashion

    Texworld

    Größer denn je, mit weitaus mehr Ausstellern, präsentierte sich die Texworld. Den Besuchern bot sich darüber hinaus ein Mehr an Kreativität, gepaart mit Technologie.

    Das ist wieder eine phantastische Messe", begeistert sich Wolfgang Klinder, Inhaber der gleichnamigen großen Münchner Stoffagentur und Messechef der Munich Fabric Start. "Wir hatten an den ersten beiden Tagen 40 Kunden, alle Wichtigen waren da." Wir, das

    [3852 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 044

    Business Messen Modezentren

    Über Shanghai nach Las Vegas

    Die Messe Frankfurt plant den weiteren Ausbau ihrer internationalen Textilmessen - Gespräch mit Geschäftsführer Detlef Braun und Vice President Textile Fairs Cordelia von Gymnich

    Gott sei Dank haben wir früh internationalisiert." Was heute als entscheidender Wettbewerbsvorteil gilt, war unter den Messegesellschaften umstritten, als die Messe Frankfurt 1987 mit Interstoff Asia in Hongkong die erste Auslandsveranstaltung startete. E

    [6803 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 089

    Business Messen Modezentren

    Steigendes Interesse

    Messe Frankfurt wächst weiter

    Mit einem Umsatz von 321 Mill. Euro schließt die Messe Frankfurt das Jahr 2001 mit einem neuen Rekord und einer Steigerung um 3 %. Der Gewinn vor Steuern wird auf 37 Mill. Euro geschätzt. Trotz der momentanen Konjunkturschwäche blickt Michael von Zitzewit

    [1943 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 085

    Business Messen Modezentren

    Messen

    Cinte Techtextil China lautet der neue Name der CINTE, China International Nonwovens and Technical Textiles Exhibition, die das nächste Mal vom 25. bis 27. September 2002 stattfinden wird. Zugleich wird die Messe von Beijing nach Shanghai verlegt. Durch d

    [2184 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 076

    Messekalender 2001

    Januar Intern. Fashion Boutique Show New York 6.1.-8.1. Style Industrie New York 6.1.-8.1. Accessory Circuit New York 7.1.-9.1. 108. Interhut Wiesbaden 8.1.-9.1. Heimtextil 2001 Frankfurt a.M. 10.1.-13.1. Seoul Intern. Text

    [14076 Zeichen] Tooltip
    Messekalender 2001
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 134

    Messen

    Kurz notiert

    Vom 18. bis 20. Oktober findet das 31. Modeforum Offenbach in der Offenbacher Messe statt. Rund 250 Aussteller werden dann die neue Taschen- und Lederwarenmode für die Saison Frühjahr/Sommer 1998 präsentieren. Dabei stehen die verschiedenen Kollektionen u

    [6061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 073

    Messen

    Expofil: Zuwachs aus dem Ausland

    Auf nach Asien

    go Paris - Die vom 3. bis 5. Juni im Espace Branly stattfindende Garnmesse Expofil kündigt einen leichten Ausstellerzuwachs an. Er kommt, wie die Besucher in zunehmendem Maße, aus dem Ausland. Mit 209 Ausstellern, 4900 m2 Stand- und 14000 m2 Gesamtfläch

    [2324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 147

    Messen

    Kurz notiert

    Mehr als 50000 Fachbesucher erwartet die Messe Frankfurt zu ihrer internationalen Konsumgütermesse Premiere vom 27. bis 31. Januar 1996. Rund 2700 Aussteller werden auf einer im Vergleich zum Vorjahr um rund 10% erweiterten Ausstellungsfläche ihre Produkt

    [3393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1993 Seite 136

    Die Letzte

    "Plagiarius"-Preis für Raubdesign

    Eine Goldene Nase . . .

    . . . verdienen sich in der ganzen Welt alljährlich viele Firmen mit perfekten Kopien von Markenartikeln. Für die beste Kopie verleiht die "Aktion Plagiarius eV" auch 1993 wieder den schwarzen Gartenzwerg mit goldener Nase als Negativauszeichnung des Unte

    [900 Zeichen] € 5,75