Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 010

Handel

Metro C + C erhöht die Schlagzahl

Großhandel bald in 25 Ländern präsent - Asien soll 15 Prozent zum Umsatz beisteuern

mbr. Sofia, 18. Mai. Die Cash + Carry-Sparte der Metro AG legt in Asien einen höheren Gang ein. Neben dem Eintritt in Vietnam soll vor allem die Expansion in der Volksrepublik China kräftig forciert werden. Dabei ergeht sich die Metro nicht in Übernahme-P

[5557 Zeichen] Tooltip
Metro C +C forciert Internationalisierung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 032

Journal Regionaler Wettbewerb

Ausländer an der Spitze

Umsatzranking des polnischen Lebensmittelhandels - Top Ten ohne Polen

Von Jahr zu Jahr zeigt der Blick auf die größten Händler Polens den Trend deutlicher: Die Internationalen haben den Markt in der Hand. Für die Einheimischen bleiben die Nischen und die Versorgung des Landes. Handel, die polnische Schwester-Zeitschrift der

[10240 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 088

HorizontMagazin Schlagabtausch

Unterwegs in ein neues Europa

Mögliche Erfolgsstrategien in einem gemeinsamen Markt Round-table über die Bedeutung der Kommunikation in der Zukunft

HORIZONTmagazin: Herr Widmer, ist das Horizont-Szenario für das Jahr 2009 für Sie lediglich Satire oder bald schon europäische Wirklichkeit? Bruno Widmer (lacht): Zunächst einmal gehe ich davon aus, daß im Jahre 2009 die Schweiz auch zur EU gehören wird

[23909 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 050

Journal Unternehmen

Erfolgreich im Osten gefischt

Neue Ostsee Fisch - Mit dem Exodus begann der Aufstieg zum modernen Fischverarbeiter/Von Ulrike Vongehr

Die Geschichte der Neuen Ostsee Fisch liest sich wie die von Phönix aus der Asche: Ausgerechnet die Gesamtvollstreckung machte den Weg frei für den Ausbau des ehemaligen Kombinatsbetriebes zu einem Fischverarbeiter und - vermarkter modernen Zuschnitts. Da

[11952 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 040

Journal Management

UHC auf Platz drei in der Schweiz

Usego Hofer Curti-Gruppe - kooperiert mit der Metro/ Expansion in Russland

Die Usego Hofer Curti-Gruppe mit Sitz in Volketswil beliefert selbständige Händler und führt eigene Regie- oder Franchisebetriebe. Eine Einkaufs- und Logistikgesellschaft sorgt innerhalb der UHC-Gruppe, die mit einem Umsatz von rund zwei Milliarden Franke

[3273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

Journal Regionaler Wettbewerb

Spitzenplätze für die Ausländer

Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

[21718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 032

Journal Nonfood

Zurück zu den Wurzeln

Nach turbulenten Jahren konzentriert sich Herlitz auf das Stammgeschäft / Von Tassilo Zimmermann

Die Berliner Herlitz AG steht inmitten einer existentiell wichtigen Phase der Umstrukturierung. Seit letztem Jahr wird mit Hochdruck daran gearbeitet, Herlitz zu sanieren, um an die unbestrittene Erfolgsgeschichte anzuknüpfen. Konsequent will sich das Unt

[11570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 018

Industrie

Imhoff präsentiert seine Gladiatoren

Stollwerck-Hauptversammlung wieder mit hohem Unterhaltungswert - Teuerung in Sicht

GvP. Köln, 4. Juni. Zum Jahresende prognostiziert Stollwerck-Chef Imhoff rohwarenbedingte Preiserhöhungen für Tafelschokolade. Gegenüber den freien Aktionären hielt er aber auf der Hauptversammlung auch eine Dividendenerhöhung für möglich. In Hochform s

[5319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 034

Journal Magazin

Rußland

Der moderne SB-Handel faßt Fuß

Fünf bis acht Jahre später als in anderen osteuropäischen Ländern beginnen sich in Rußland moderne Distributionsformen durchzusetzen. Somit wird das Land interessanter für ausländische Handelsinvestoren. N ach der Wende ging es Rußland chaotisch zu, n

[6593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 038

Journal Management

"Die Dinge laufen anders als in Deutschland"

"Expatriates" - Chancen für die Persönlichkeit, aber auch harte Realität / Von Elisabeth Kapell

Die Industrie beweist ihre internationale Kompetenz schon seit langem, doch auch den Handel zieht es allmählich in die Welt hinaus. Wie steht es um das Personalmanagement in den international agierenden Firmen? Wie besetzen die Unternehmen die ausländisch

[18170 Zeichen] € 5,75

 
weiter