Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 018

    IT und Logistik

    Euro Dolly jetzt bei Real

    Rollbarer Ladungsträger im Echteinsatz - Interesse bei Discount

    Frankfurt, 9. August. Der so genannte Euro Dolly, der von Container Centralen und der Nordmann-Tochter Logipack als Pool-Lösung angeboten wird, ist in den Metro-Vertriebsschienen Real und Extra im Einsatz. Der rollbare Ladungsträger mit integriertem RFID

    [2083 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 022

    IT und Logistik

    Metro drückt bei RFID aufs Gas

    C&C-Märkte sowie 100 Real-Filialen stellen Wareneingang bis zum Jahresende auf Funktechnik um - Thema in Jahresgesprächen

    Frankfurt 16. Mai. Metro will in diesem Jahr den Einsatz der Funkidentifikations-Technologie "signifikant" ausweiten und macht RFID auch zum Thema in den Jahresgesprächen. Bis zum Jahresende sollen alle deutschen C&C-Märkte sowie 100 Real-Standorte mit R

    [4212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 004

    Handel

    Divaco macht sich bald überflüssig

    Firmen-Verwertung wird bald abgeschlossen - Keine "Sonderrolle" für Metro und Deutsche Bank / Von Mathias Vogel

    Frankfurt, 15. Februar. Die Divaco - gemeinsame Verwertungsgesellschaft von Metro und Deutscher Bank - ist zuversichtlich, bis spätestens Anfang 2002 das gesamte Firmenportfolio an den Mann gebracht zu haben. "Die schwierigsten Fälle liegen bereits hinter

    [6050 Zeichen] Tooltip
    Zwei Drittel sind verkauft - Firmenportfolio der Divaco
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 072

    Business Handel

    Zwischen Hoffen und Bangen

    Wie geht's weiter an den von der Metro-Umwälzung betroffenen Standorten?

    Hin- und Hergerissen zwischen Hoffen und Bangen - so fühlten sich in diesen Tagen die rund 34000 Beschäftigten an den 2000 Standorten, die vom großen Metro-Re- virement (siehe TW 47 vom 19.11.) tangiert werden. Die spannende Frage lautet: Was hat die Di

    [12348 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 008

    News

    "Quantensprung" in der Metro-Geschichte

    Konzentration auf Cash & Carry, SB-Warenhäuser, Fachmärkte und Warenhäuser

    "Wir haben mit einem Schritt einen Schnitt in der Konzern-Struktur gemacht und konzentrieren uns in Zukunft auf jene Geschäftsfelder, die auch in zehn Jahren und darüber hinaus international noch erfolgreich sein werden." So kommentiert Klaus Wiegandt, Vo

    [6583 Zeichen] € 5,75