Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 004

News

Karstadts Stunde schlägt

Der Finanzinvestor Triton Partners hat als einziger ein Übernahmeangebot vorgelegt. Eine Zerschlagung des Konzerns ist damit aber noch nicht vom Tisch.

Die Ungewissheit über die Zukunft der insolventen Karstadt Warenhaus GmbH bleibt. Auch nachdem die deutsch-skandinavische Beteiligungsgesellschaft Triton Partners mit Sitz in Frankfurt, London und Stockholm am vergangenen Freitag als einziger Bieter in l

[5198 Zeichen] Tooltip
32 DOPPELSTANDORTE - Alle Städte, in denen sich sowohl Karstadt- als auch Galeria Kaufhof-Filialen befinden
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2008 Seite 016

News Kommentar

Die K.u.K.-Frage

Wird Karstadt jetzt Kaufhof übernehmen? Darüber wird derzeit intensiv spekuliert. Spannender allerdings bleibt die Frage: Mit welchem Konzept können die Warenhäuser künftig im Markt bestehen?

Mit Synergien verhält es sich ganz ähnlich wie mit dem G-Punkt - jeder spricht davon, aber gefunden hat sie noch keiner. Ein alter, gern zitierter Witz unter Wirtschafts-Beobachtern. Gemeint ist, dass die bei Großfusionen stets beschworenen Kosten- und N

[5125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 036

Business

"Motor des innerstädtischen Einzelhandels"

Der Kaufhof hat seine Galeria in Frankfurt mit dem Anspruch auf World Class Shopping umgebaut und das Sortiment in Richtung Trading-up ergänzt

Mit dem Anspruch, ein weiteres Weltstadthaus schaffen zu wollen, hat die Kölner Kaufhof Warenhaus AG vor rund einem Jahr mit dem Umbau ihrer Galeria-Filiale an der Frankfurter Zeil begonnen. Am heutigen Donnerstag (13.3.) wird das Haus offiziell wiederer

[5474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 030

Business

Aufbruch am Alex

Galeria Kaufhof präsentiert mit der Wiedereröffnung in Berlin den Prototyp des neuen Weltstadthauses

Für Peter W. Boveleth ist es das erste Mal. Der Ambiente-Chef war schon oft in Berlin, aber weiter als bis zur Friedrichstraße hat er sich noch nie vorgewagt. Jetzt ist er zum ersten Mal am Alexanderplatz. Und zum ersten Mal in der Galeria Kaufhof. Mit s

[7057 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 024

Business Thema

Karstadts Köpfe

Karstadt am Wendepunkt. Nach einer harten Sanierung geht es jetzt darum, die Warenhäuser operativ voranzubringen. Ohne die Mitarbeiter geht das nicht. Wie haben sie die Krise erlebt? Was denken Sie über die Konzepte des Managements? Welche Perspektiv

Was Sie können, das kann ich auch." 16 war Alfred Vogt und im zweiten Lehrjahr, als er seinen Abteilungsleiter so respektlos anging. Es hat ihm nicht geschadet. Heute, bald 34 Jahre später, arbeitet Vogt immer noch für das gleiche Unternehmen. Seit 23 Ja

[29295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 032

Business Handel

Flensburg: 15000m² Shopping am Südermarkt

Dänisches Lifestyle-Kaufhaus Bolighuset Bahne eröffnet seine erste deutsche Filiale

Nach jahrelangen Planungen und dem Absprung eines Investores hat die Frankfurter Trigon Management GmbH&Co. Flensburg KG mit den Bauarbeiten für die Flensburg-Galerie begonnen. Für 75 Mill. Euro sollen auf dem Areal am zentralen Südermarkt bis Oktober 200

[1995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 024

Business Thema

"Wir können Premium verkaufen"

Kaufhof arbeitet an einer strategischen Neuausrichtung: Die Galeria-Häuser sollen mehr Wertigkeit, mehr Klasse statt Masse, mehr Lifestyle-Kompetenz bieten. Mit höherpreisigen Modemarken, profilierteren Eigenlabels und einem runderneuerten Auftritt.

Es war so etwas wie ein kleines Gipfeltreffen der Modemarkenindustrie, das am Montag vergangener Woche in der Leonhard-Tietz-Straße stattfand. Windsor war da, Toni Gard, Joop!, Brax, René Lezard, auch Gant und Max Mara, um nur einige Namen zu nennen. Kauf

[10392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 068

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

"Ich habe keine Angst um KarstadtQuelle"

KarstadtQuelle hat in diesem Herbst die Schlagzeilen beherrscht. Jürgen Müller sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden Christoph Achenbach über die existenzielle Krise, die Chancen der Sanierung und die Zukunftsperspektiven des größten deutschen Texti

TW: Sie haben turbulente Monate hinter sich. Ist KarstadtQuelle über dem Berg? Christoph Achenbach: Was die Finanzierung angeht - ja. Jetzt geht es in die harte Tagesarbeit. Können Sie die Skepsis von Geschäftspartnern und Mitarbeitern verstehen, die

[21251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 022

Business Thema

Das große Zittern in den kleinen Städten

Karstadt gliedert 77 kleinere Warenhäuser aus, der Kanzler schimpft aufs Management, die FDP vergisst die Marktwirtschaft, und über 4000 Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs.

Eigentlich ist es ja eine Drohung, wenn ein hochrangiger Politiker Unterstützung für ein Privatunternehmen fordert. So dürfte in der vergangenen Woche beim Vorstand der KarstadtQuelle AG wenig Freude aufgekommen sein, als ausgerechnet FDP-Vizechef Rainer

[13658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 022

Business Thema

Kaufhof

Eine deutscheHandels-Geschichte

Seit vielen Jahren wird das Warenhausgeschäft totgeredet. Jetzt feiert Kaufhof sein 125-jähriges Jubiläum.

Leonhard Tietz traute vermutlich seinen Augen nicht, würde er heute eine Galeria Kaufhof betreten. Angebotsvielfalt, Warenpräsentation, Dimension der Verkaufsfläche und Ladendesign ließen ihm sicherlich den Atem ebenso stocken wie die Informationsmöglichk

[11187 Zeichen] € 5,75

 
weiter