Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 044

    Journal Marketing und Märkte

    Metro zieht die Drähte und die Fäden

    Über viele Beteiligungen webt der Handelsriese ein weitverzweigtes Kommunikationsnetz / Von Marliese Kalthoff

    Mit ihrem Engagement in der Telekommunikationsbranche - allen voran beim Börsenneuling Debitel AG - hat die Metro Holding AG das Feld auf einem lukrativen Zukunftsmarkt frühzeitig bestellt. Doch zur Euphorie besteht kein Anlaß. Langfristig mißt sich der E

    [9529 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 006

    Handel

    Metro will Zukunftsmärkte ausbauen

    Holding beteiligt sich am Telekommunikations-Unternehmen RSL - Debitel als Vorbild

    rol./md. Frankfurt, 25. Juni. Die Metro Holding AG verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Telekommunikation. Die Beteiligung an dem Netzbetreiber RSL soll der Metro neue Absatzchancen auf dem Zukunftsmarkt eröffnen. "Den größten Einzelhandelsdeal, den ei

    [3877 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 048

    Journal LZ-NET Multimedia

    Metro-Daimler-Deal

    Metronet geht mit Debis-Regio-Diensten in Primus-Online auf

    Daimler-Benz und Metro rücken in einem weiteren Geschäftsfeld zusammen: Der Online-Dienst Metronet und einige Internet-Aktivitäten der hundertprozentigen Daimler-Tochter Debis AG wurden in der Primus-Online GmbH & Co. KG zusammengefaßt. Gleichzeitig kündi

    [4550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 006

    Handel

    Metro plant 100 Mrd.DM

    Übernahme von Makro-Europa stärkt Kernsparte C+C

    gh. Köln. 22. Dezember. Mit der vom Aufsichtsrat abgesegneten Übernahme des europäischen Cash + Carry-Geschäftes der SHV Makro N.V., Utrecht, für knapp 4,8 Mrd. DM schafft die Metro AG "den Quantensprung in der Internationalisierung". Vorbehaltlich der Ka

    [4954 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 001

    Handel

    Makro-Deal fast perfekt

    Metro AG übernimmt SHV-Anteile - Riesiges C & C-Reich

    gh. Frankfurt, 30. Oktober. Metro stößt im Cash &Carry-Geschäft in neue Dimensionen vor. Nach einem "harten Preispoker" mit der SHV geht das Großmarkt-Geschäft zum 1. Januar 1998 ganz in die Hände der Metro-Gruppe über. Die am Mittwoch von der Metro AG

    [3194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 006

    Handel

    Conradi signalisiert Spielräume

    Metro-Beteiligung: Absenkung auf 50 Prozent zugunsten von Kooperationen möglich

    cul. Frankfurt, 21. August. Die Metro Holding AG schließt eine Verringerung ihrer Beteiligung an der Metro AG von derzeit 65,56 Prozent auf 50 Prozent im Rahmen von Kooperationen nicht grundsätzlich aus. Dies ließ Erwin Conradi, Präsident der Generaldirek

    [4805 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 013

    Handel

    Metro: Erste Welt-Bilanz vorgelegt - "Handelsnahe" Expansion geplant

    Adler-Testmärkte bald in Polen

    be Düsseldorf - Die Internationalisierung und die Diversifikation voranzutreiben, hat sich die Metro Holding AG, Baar/ Schweiz, vorgenommen. Das kündigte Metro-Chef Erwin Conradi in Düsseldorf an. Conradi legte die erste Weltbilanz des Handelsriesen vor

    [6335 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 010

    Handel

    Mega-Deal kommt gut an

    Analysten reagieren positiv auf Metro-Vorstellungen

    gh. Frankfurt, 21. März. Überwiegend positiv sind in Analystenkreisen die Erläuterungen zur geplanten Mega-Fusion von Asko, Deutsche SB-Kauf und Metro Cash & Carry zur Metro AG aufgenommen worden. Obwohl nicht alle Risiken abzuschätzen seien, wird das Vor

    [5072 Zeichen] € 5,75