Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 01.10.2009 Seite 010

    Auftritt der Woche

    Sparen helfen, um zu gewinnen

    Der Energieriese EnBW startet eine Kommunikationsoffensive für effizienten Stromverbrauch / Kolle Rebbe als Lead-Agentur

    Wenn Energieriesen dazu aufrufen, den Stromverbrauch zu drosseln, lösen sie damit zunächst einmal Skepsis aus. Schließlich verdienen sie ihr Geld mit dem Verkauf von Strom und sind somit nicht gerade der glaubwürdigste Absender von Ratschlägen für Sparti

    [2852 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 22.05.2009 Seite 004

    Thema der Woche

    Ächzen unter der Milliardenlast

    Pro Sieben Sat 1 muss Umsatz machen, um nicht in die Kreditklemme zu geraten / Konzern gilt per se als gut aufgestellt

    Die Schuldensituation ist verzwickt, die Eigentümerinteressen von KKR und Permira sowie die Ziele der Hedgefonds unklar. Der TV-Konzern durchlebt unruhige Zeiten. Eigentlich steht Pro Sieben Sat 1 ganz gut da: 43,6 Prozent Bruttoanteil im deutschen Werb

    [7430 Zeichen] Tooltip
    Wesentliche Beteiligungen und Tochtergesellschaften der Pro Sieben Sat 1 Media

    Eigentümerstruktur von Pro Sieben Sat 1 Media

    Vorstand in neuer Aufstellung
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2008 Seite 016

    Marketing

    LBBW will anders sein

    Kampagne soll Markenwerte stärken / Größte Landesbank will Imageproblemen der Branche trotzen

    Rund 1,1 Milliarden Euro muss die LBBW aufgrund der Subprime-Krise abschreiben. Für die Marketer der Vorzeige-Landesbank kein Problem - sie starten einen Imageauftritt.

    [6087 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 27.01.2005 Seite 044

    Medien und Media

    Digitalisierung verschärft Wettbewerb

    Nachrichtensender konkurrieren auf verschiedenen Übertragungswegen um die Gunst der Zuschauer / Technische Reichweiten werden ausgebaut

    Mit der Digitalisierung der Übertragungswege Satellit, Kabel und Terrestrik können die Nachrichtensender nicht nur die technischen Reichweiten steigern, sie müssen sich auch auf einen härteren Wettbewerb einstellen, wenn mehr Anbieter in den einzelnen Net

    [5409 Zeichen] Tooltip
    Doppelspitze N-TV und N24 Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen in Prozent

    Wachstum mit Nachrichten Bruttowerbeumsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 29.01.2004 Seite 046

    Medien und Media

    Mehr Po für Klassik Radio

    Der Hörfunksender wirbt erstmals bundesweit im TV

    Mit einem blanken Hinterteil will Klassik Radio Aufmerksamkeit erregen. Als Diary läuft der Neunsekünder 18 Mal am Tag vor den Werbebreaks auf Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1, N24 und N-TV - mit nur einem Ziel, wie Ralph Alexander Hekmat betont, der von Seven-

    [1288 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 27.11.2003 Seite 035

    Agenturen und Kreation

    Hilfe für Vergessliche

    Jung von Matt arbeitet für Deutsche Alzheimer Gesellschaft

    Mit einer bundesweiten Kampagne macht die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAG) auf ihren Telefon-Service aufmerksam. "Wir helfen denen, die vergessen", lautet der Claim, der von Jung von Matt/Elbe entwickelt wurde. Mit reinen Typo-Motiven werden die Rezi

    [1397 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 037

    Design

    On-Air-Design Die 8. Eyes & Ears-Konferenz verbreitet Zuversicht / ARD geht Ende September mit neuem Logo auf Sendung

    Das Erste bestimmt das Tempo

    Das Tal der Tränen ist durchschritten. TV-Designer können aufatmen. Allen voran entdecken die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender das Design als Brand-Value und vergeben lukrative Aufträge. Während die Privatsender weitgehend auf Bewährtes setzen, kommt

    [7025 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 054

    Media TV-Marketing

    Sparte muss sparen

    Die Spezialkanäle machen Programm für den besonderen Geschmack. Doch die Anbieter stagnieren in der Reichweite.

    Dass nur ein Anbieter eines TV-Spartenprogramms gewinnbringend agieren könne, hält Michael Bohn, Managing Director More Media, für eine zweifelhafte Weisheit, die vor allem in rezessiven Phasen gerne aus dem Hut gezaubert wird. Doch die konkreten Zahlen m

    [7317 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 096

    Media Hörfunk-Marketing

    Konzerne drängen in den Markt

    Mit Macht und viel Geld wollen Medienunternehmen in den deutschen Hörfunk einsteigen, um von der Ertragskraft der Radiosender zu profitieren. Derweil streiten sich die AVE und R.SH um die Führung im Anbieter-Wettbewerb.

    Das Dementi kam prompt: «An den Radioverkaufsgerüchten ist nichts dran», verkündete Hilmar von Poser, Geschäftsführer der AVE in Hannover, nachdem ein Branchendienst gemeldet hatte, die FAZ-Gruppe habe die Hörfunkbeteiligungen der AVE gekauft. Axel Gleie,

    [10338 Zeichen] Tooltip
    Ganz Ohr fürs Radio - Hörfunkbeteiligungen großer Medienunternehmen (in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 120

    Media Wirtschafts und Entscheidermedien

    TV kämpft um Entscheider

    Mit dem Start des Nachrichtensenders N24 wird der Konkurrenzkampf der Spartensender noch härter. Von Guido Schneider

    Ab 24. Januar 2000 wird der Wettbewerb um die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten im deutschen Fernsehen noch härter. An diesem Tag soll der Nachrichtenkanal N24 erstmals auf Sendung gehen. Der Neuling aus der Münchener Pro-Sieben-Gruppe dürfte

    [9413 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75