Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 040

Marketing

Reges Interesse an Ernährung

Nestlé-Grundschulwettbewerb fördert Gesundheit und Bewegung in rund 5000 Klassen

Frankfurt. Das schulische Ernährungsprojekt von Nestlé Deutschland und der Stiftung Lesen ist beendet. Rund 5000 Klassen haben sich im Rahmen der Initiative mit der Bedeutung gesunder und ausgewogener Kost beschäftigt. Unter dem Motto "Unsere Klasse is(

[2351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 049

Marketing

Nestlés Bildungsoffensive schreitet weiter voran

Spielerische Ernährungs-Workshops für Kids - Mit allen Sinnen die Vielfalt von Lebensmitteln erfahren

Frankfurt. Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé unterstützt im Rahmen seiner Bildungsinitiative das Museum für Kommunikation in Frankfurt. Das Unternehmen ermöglicht 100 spielerische Ernährungs-Workshops für Schüler. Nestlé setzt sein Engagement, gesundes E

[3015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 056

Schwerpunkt Handelsmarken

Beherzter Vorstoß in immer neue Segmente

Ein Rundgang durch den LEH: Innovationen vor allem im Mopro-Segment - Wenig Bewegung bei Premiumangeboten - Kinderprodukte auf dem Rückzug

Frankfurt. Die wachsende sortimentspolitische Bedeutung der Eigenmarken findet ihren Widerhall in Neueinführungen und Packungsinnovationen. Ein Rundgang durch den Discount, den Vollsortimentshandel und durch Drogeriemärkte liefert einen Überblick, was si

[9572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 044

Marketing

Frühstück mit Nestlé

Der Lebensmittelkonzern will helfen, gesundes Essen in den Alltag zu integrieren

Frankfurt. Zusammen mit der "Stiftung Lesen" engagiert sich der Lebensmittelkonzern Nestlé in puncto gesunder Ernährung. Am bislang größten Grundschulprojekt beteiligen sich derzeit insgesamt 3000 Schulklassen. Nestlé will durch die Initiative "Frühstüc

[2072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 045

Marketing

Nestlé forciert Kommunikationsthema Ernährung

Nahrungsmittelkonzern plant Aktionspaket - Wachstumschancen für Convenience on-the-go - Studie "So is(s)t Deutschland"

Frankfurt. Der Nahrungsmittelriese Nestlé vermarktet mit Hochdruck das Thema gesunde Ernährung. Besonderes Potenzial sieht Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge für Convenience-Produkte. "Wir stehen in der Pflicht und in der Verantwortung, eine gesünde

[3901 Zeichen] Tooltip
JUGEND GREIFT ZU CONVENIENCE - Angaben in Prozent

ERNÄHRUNG IST TEIL DER WELTANSCHAUUNG - Kriterien bem Lebensmittelkauf - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 020

Recht

Werbung ist zulässig

Sammel- und Treueaktion von Nestlé ist nicht wettbewerbswidrig

Karlsruhe. Nicht jede gezielte Beeinflussung von minderjährigen Verbrauchern ist wettbewerbswidrig. Die Sammel- und Treueaktion von Nestlé war zulässig, entschied der Bundesgerichtshof (BGH). An Kinder und Minderjährige gerichtete Sammel- und Treueaktion

[1705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 034

Journal Fachthema Kinderprodukte

Kleine Entwicklungsschritte

Der Geburtenrückgang macht der Babykostbranche zu schaffen. Jetzt versucht sie mit Lebensmitteln für 1- bis 3-Jährige schrumpfende Umsätze zu kompensieren. Mit durchwachsenem Erfolg.

Dass der deutsche Einzelhandel Kleinkinder hätschelt und pampert, kann man ihm nicht gerade nachsagen. Im Gegenteil: Sie sind eine ziemlich vernachlässigte Zielgruppe. Während er für Babys und größere Kinder unzählige Spezialprodukte im Regal hat, sind d

[9023 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 014

Industrie

Keine Werbung für Junk-Food

Frankfurt, 13. Dezember. Werbung für ungesunde Nahrungsmittel soll innerhalb der Europäischen Union nicht mehr an Kinder unterhalb von 12 Jahren adressiert werden. Zu diesem Grundsatz verpflichtete sich ein Bündnis der weltgrößten Lebensmittelproduzenten

[931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 030

Recht

Industrie vereinbart Werbebeschränkung

Frankfurt, 13. Dezember. Die weltweit größten Nahrungsmittelkonzerne haben Selbstbeschränkungen bei der Werbung für Kinder bis zwölf Jahre vereinbart. EU-weit wollen die elf Unternehmen - darunter Burger King, Danone, Kraft, Mars, Nestlé und Unilever - a

[1072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 020

Industrie

Mars-Konzern erhitzt die Gemüter

Kontroverse um Alleingang bei Werbebeschränkung

Frankfurt, 8. Februar. Der Verzicht des Mars-Konzerns auf Werbung für Kinder unter zwölf Jahren stößt auf wenig Begeisterung in der Süßwarenbranche. Bärendienst, falscher Weg, Alleingang - Schelten von allen Seiten. Dabei hatte der zum Mars-Konzern gehör

[3314 Zeichen] € 5,75

 
weiter