Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 026

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Der Sommer ist da. Jetzt sind Bedarfskunden und Schnäppchenjäger unterwegs.

    Ringelshirts "Bei uns laufen jetzt vor allem T-Shirts, von Rabe bis Olsen", heißt es beim Modehaus J.H. Böttcher in Heide. "Ringel sind stark nachgefragt. Da haben wir besonders mit den Modellen von In Linea Firenze erfreuliche Umsätze gemacht." Die Pre

    [1845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 065

    Fashion

    NEWS

    Olsen verkauft bis Mitte Mai seine Kollektion "Winter Glam" für Liefertermin Oktober. Togas, Tuniken und Oversized Shirts werden zu Marlene-Hosen kombiniert. Jersey-Kleider und bedruckte Jacquards in Crêpe-Qualitäten. Die Farbpalette wird auf Champagner,

    [3119 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 028

    Business Thema

    "Wir sind bereit für eigene Läden"

    Brax startet 2007 mit Monomarken-Stores und präsentiert sich erstmalig auf dem Pitti Immagine Uomo mit der Linie X&More. Dieses Jahr schließen die Herforder mit einem 5%-igen Umsatzplus auf 213 Mill. Euro ab. Im kommenden Jahr sollen 221 Mill. Euro e

    Bei Brax passiert nichts ohne gündliche Planung und Bedacht. So vergingen von der Idee, zu den Hosen auch Strick anzubieten, bis zur ersten Produktion rund zweieinhalb Jahre. "Ich frage mich immer, was muss ich tun, um Marktführer in der neuen Produktgru

    [7944 Zeichen] Tooltip
    STETIGES WACHSTUM - Brax-Umsatz in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 022

    Business Thema

    "Wir wollen die Stadt aktivieren"

    Weniger Aussteller, weniger Besucher auf den CPD. Ein neuer Mann an der Spitze der Igedo Company. Ab 2006 vier Termine für die Düsseldorfer Modemesse. Frank Hartmann und Margit Jandali zur Zukunft des Mode-Standortes Düsseldorf.

    TW: Die CPD hat in den letzten Jahren dramatisch Austeller und Besucher verloren. Wie wollen Sie diese Entwicklung stoppen oder gar wieder umdrehen? Frank Hartmann: Die Branche ist stark unter Druck, es herrscht ein großer Verdrängungswettbewerb. Das ist

    [12078 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 054

    Fashion

    Orderschauplatz Düsseldorf und Bilanz der CPD

    DOB at Work

    Die Termine jagen sich in diesen Wochen. Nach Jubel, Trubel, Heiterkeit am vorletzten Wochenende in Berlin ging diesmal die wilde Jagd nach Düsseldorf. Alle Parties, Events und sonstigen Get Together haben gezeigt: Die DOB sucht verzweifelt eine Heimat, i

    [10485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 026

    Fashion

    Update 2004 Sommerfrische

    Der Handel will näher am Verkauf ordern - und zwingt die Industrie in neue Rhythmen. Nie zuvor sind im Oktober und November so viele neue Programme für Frühjahr nächsten Jahres angeboten worden wie in diesen Tagen. Eine neue Zeit bricht an.

    [5179 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 082

    Business Thema

    "Die schwerste Orderrunde aller Zeiten"

    Die dramatische Umsatzentwicklung im Handel wirkt sich auf die aktuelle Order aus: Die Unternehmen streichen ihre Einkaufsbudgets zusammen. Die Kürzung betrifft insbesondere die Vororder, die im Schnitt nur noch knapp über 50% liegt. Der Handel ordert weniger, er ordert später, und er gewichtet Warengruppen neu.

    [8267 Zeichen] Tooltip
    Weniger Vororder - Haben Sie Ihre Vororder gekürzt?

    Jeder Dritte gibt Order später ab - Wie weit sind Sie mit Ihrer Ordervergabe im Vergleich zum Vorjahr?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 060

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz 2. Halbjahr 2002

    "Es muß das Jammern mal ein Ende haben!"

    Der Herbst 2002 war - frei nach dem berühmten Harry-Potter-Titel - "Die Kammer des Schreckens". Die Frauen haben sich verweigert. Sie haben an den Preisen herumgenörgelt. Sie wollten keine Outfits. Sie kaprizierten sich auf wenige Themen. Die Saison in de

    [8946 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderung im 2. Halbjahr 2002 gegenüber 2. Halbjahr 2001

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als im Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

    Fashion

    STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

    Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

    [12864 Zeichen] € 5,75