Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2013 Seite 062 bis 065

    Karriere

    Ein Herz für Eltern

    Wer arbeiten und auf Familie nicht verzichten möchte, braucht eine gut funktionierende Kinderbetreuung. Weil es nach wie vor an Betreuungsplätzen, gerade für kleine Kinder, fehlt, werden Unternehmen zunehmend selbst aktiv und eröffnen eigene Kinderta

    Onkel, Du musst Deine Schuhe ausziehen!“ Es ist schon vorgekommen, dass Gerhard Weber beim Rundgang durch die neue Kindertagesstätte am Gerry Weber-Firmensitz in Halle von einem der Kinder dort vor versammelter Mannschaft auf die Hausregeln aufmerksam ge

    [12199 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 2 vom 10.01.2013 Seite 62,63,64,65

    Karriere

    Ein Herz für Eltern

    Wer arbeiten und auf Familie nicht verzichten möchte, braucht eine gut funktionierende Kinderbetreuung. Weil es nach wie vor an Betreuungsplätzen, gerade für kleine Kinder, fehlt, werden Unternehmen zunehmend selbst aktiv und eröffnen eigene Kinderta

    Onkel, Du musst Deine Schuhe ausziehen!“ Es ist schon vorgekommen, dass Gerhard Weber beim Rundgang durch die neue Kindertagesstätte am Gerry Weber-Firmensitz in Halle von einem der Kinder dort vor versammelter Mannschaft auf die Hausregeln aufmerksa

    [12198 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 028

    Business Handel

    Ladenhüter dringend gesucht

    Sie motivieren das Team, sortieren das Geschäft und besänftigen die Kunden: Storemanager sind die Schlüsselfiguren der Filialisierung. Eine neue Serie der TextilWirtschaft beschäftigt sich mit den Anforderungen, Aufgaben und Chancen eines Jobs, der a

    Orsay, Hennes&Mauritz, Takko, Zara, Mango - die deutschen Innenstädte werden mehr und mehr zur Spielwiese der Filialisten. In der 1a- Lage Spitalerstraße in Hamburg ist der Filialisierungsgrad in den vergangenen zehn Jahren von 61 auf rund 86%, in der Ka

    [11949 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75