Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 030

    Journal Sortimente Tabakwaren

    Kostspielige Vielfalt

    Hersteller und Händler müssen sich zwar auf weitere Rückgänge des Tabakmarktes einstellen, doch die unterschiedliche Dynamik der Segmente und der Absatzkanäle zwingt die Beschaffungsverantwortlichen zu höchster Aufmerksamkeit. Gabriel v. Pilar

    Selten zuvor klotzten die Hersteller aus Angst vor Marktanteilsverlusten so intensiv mit immer neuen Produkt- und Marken-Varianten. Jüngstes Beispiel ist die überraschende Einführung von John Player Special (" JPS"/Reemtsma) in einer Softpack-Schachtel à

    [9099 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 014

    Industrie

    Tabakmarkt ist einem starken Umbruch ausgesetzt

    LEH und Tankstellen profitieren von Problemen beim Automat - Schmuggel blüht unvermindert

    Frankfurt, 23. August. Immer mehr Raucher decken ihren Bedarf an Tankstellen und im LEH ab. Denn längst nicht alle Konsumenten verfügen über die erforderlichen Karten für Zigarettenautomaten. Die gesamte Branche leidet unter dem weiter zunehmenden Schmug

    [4577 Zeichen] Tooltip
    Auf der Gewinnerseite - LEH + Drogeriemärkte + Aldi Absatz-Veränderung der Tabaksegmente
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 040

    Journal Fachthema Tabakwaren

    Fachthema: Tabakwaren

    Herausforderung Tabak

    Bei Tabakwaren kommen auf den Lebensmittelhandel 2006 große Herausforderungen zu. Denn nach fünf Steuererhöhungen in nur drei Jahren täte der gesamten Branche eine Konsolidierungsphase gut. Statt dessen wird mit der Gleichbesteuerung der Sticks zu Zigaretten ein wichtiger und vor allem margenstarker Rettungsanker des Handels ausfallen. Von Gabriel v. Pilar

    [8971 Zeichen] Tooltip
    Feinschnittboom vor der Steuererhöhung – Entwicklung ausgewählter Tabakwarengruppen

    Nur C&C relativ stabil – Entwicklung in den Vertriebskanälen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 040

    Journal Fachthema Tabakwaren

    Tabakwaren: Ruhe vor dem Sturm

    Der Lebensmittelhandel hat allen Grund nervös zu sein: Die beiden Tabakwarensteuererhöhungen binnen Jahresfrist könnten den Markt 2003 so stark aus dem Gleichgewicht bringen, dass ähnliche Verwerfungen wie schon nach dem Doppelschlag des Fiskus vor gut 20 Jahren die Folge wären. Die Preisschlachten von damals haben niemandem geholfen, die Margen verschlechtert und Konsumzurückhaltung gefördert. Der bisherige Verlauf dieses Jahres kann jedoch als "Ruhe vor dem Sturm" bezeichnet werden. Erst recht, wenn Aldi Süd ebenfalls Zigaretten in sein Sortiment aufnimmt. Von Gabriel Pilar

    [9340 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung Gesamtkonsum - Gesamtmarkt Deutschland (in Millionen Zigaretten)

    Wenig Bewegung - Entwicklung Handelskanäle in Prozent

    Marktanteile Packungstypen - Januar bis August, in Prozent
    € 5,75