Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 22,23

Business Rückblick 2016

Die Insolvenzen

Dem herausfordernden Marktumfeld konnten in diesem Jahr viele Unternehmen nicht standhalten – im In- und Ausland. Eine Chronologie. Von Matthias Erlinger

[10168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

Die Stimmung hellt sich auf

2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste Umsatz-Einbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

[8051 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 030

Business TW-Grösstenliste

Die Größten Mode-Anbieter Europas

Die Stimmung hellt sich auf

2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste UmsatzEinbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

[8360 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2009

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN DEUTSCHLANDS
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 031

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Schöngeist Der Kölner Modeagent Rainer Hückelkempken (Fashion Agency) und Hairstylist Matijas Matic schließen nach über zwei Jahren ihr gemeinsames Geschäft Schöngeist mit Labels wie Desigual, Ana Alcazar, Khujo und Pilgrim im Frankfurter Stadtteil Sach

[2274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 014

News Kommentar

Zombies und Zeitbomben

Finanzinvestoren handeln nicht mit Mode, sondern mit Unternehmen. Denen sie mit einer kurzfristigen Gewinnmaximierung schaden können.

Mark Behrendt ist sauer. Weil er mit seinem Lieferanten Cecil zuletzt nicht mehr zufrieden war, wollte er im Februar auf die Orderbremse treten. Der Cecil-Vertriebsmitarbeiter eröffnete ihm, die Minusorder nicht akzeptieren zu wollen. Nach mehreren Telef

[5184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 031

Business

Alles, was ein Mann braucht

Der türkische HAKA-Produzent Sarar will sein Label zwischen Boss und Windsor positionieren und in Deutschland weitere Läden eröffnen

In Berlin fühlt sich Emre Sarar viel wohler. Im Untergeschoss des noblen Quartiers 206 sieht er seinen Laden richtig platziert. Auf 200m² mit Regalen aus dunklem Rosenholz und schwarzen Rückwänden. 202 Sarar-Läden gibt es in 22 Ländern, 89 davon in der

[3530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 030

Business

"Wir sind keine Restrukturierungs-Experten"

Douglas-Chef Dr. Henning Kreke über die Gründe für den Pohland-Verkauf, die Zukunft von Appelrath-Cüpper, den schwierigen Wäschemarkt und seine persönlichen Lieblingsdüfte.

TW: Die Douglas-Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren u.a. von Werdin, Biba, Sport Voswinkel und zuletzt von Pohland getrennt. Macht Ihnen Mode keinen Spaß mehr? Kreke: Appelrath-Cüpper macht uns nach wie vor Spaß - und wir gehen fest davon aus, dass

[16472 Zeichen] Tooltip
DOUGLAS IN ZAHLEN - Umsätze und Filialen der Douglas Holding AG im Geschäftsjahr 2006/07 (30.9.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

 
weiter