Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 058

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Foodvision Kompetenztage 2008 Für Geschäftsleitung, Management und EDV-/IT-Leiter aus Lebensmittelindustrie, Handel und angeschlossener Logistik. Programm Auf der Veranstaltung soll praxisnah demonstriert werden, wie Unternehmensprozesse und -abläufe eff

[5537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 006

Handel

Gesellschafter ändern Machtbalance bei Metro

Aktionäre Haniel und Schmidt-Ruthenbeck bauen Einfluss aus - Druck auf Körber - Spekulationen über Eingriffe ins Portfolio

Frankfurt, 6. September. Die Industriellenfamilie Haniel hat sich mit einem milliardenschweren Aktienzukauf entscheidenden Einfluss auf die Metro gesichert. Haniel-Chef Eckhard Cordes - zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Metro - hat angekündigt, den

[4904 Zeichen] Tooltip
Mächtige Allianz - Stimmrechte der Metro-Aktionäre

Metro Group
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 038

Service // Management und Karriere

Weiche Faktoren bestimmen harte Fakten

Nationale und internationale Entwicklungen stellen Personalmanagement künftig vor umfassende Aufgaben

Wiesbaden, 28. Juni. Personalmanagement ist nicht alles, aber ohne es geht in Wirtschaftsunternehmen nichts mehr. Mit zwei Starrednern und einem umfassenden Themenreigen präsentierte sich der DGFP-Kongress in Wiesbaden. Wissenschaftler, Praktiker und Die

[5602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 039

Journal

Discount am Scheideweg

Mit Netto hat nun auch Edeka einen Discounter. Doch langsam wird es eng in diesem Segment. Wer hat die besten Karten? Start einer Serie der LZ über den Lebensmittel-Discount. Von Gerd Hanke

[12427 Zeichen] Tooltip
Auf dem Weg zur 50-Prozent-Marke - Umsatzanteil Discount im Lebensmitteleinzelhandel

Durchwachsene Bilanz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

Handel

Impulse im internationalen Geschäft

Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

[4190 Zeichen] Tooltip
Die Top-Player Europas in 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 046

Service Management und Karriere

Deutsch-polnische Initiative

Metro setzt sich für grenzüberschreitende Bildungsarbeit ein

Frankfurt, 19. Mai. Das Förderprogramm "Metro Edukacja" will jungen Polen Einblicke in die Handelswelt vermitteln. Es zielt darauf ab, das Fachwissen der Schüler zu fördern und ihnen die Bedeutung der Branche in einer "prosperierenden Marktwirtschaft" n

[1015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Frankreichs führende Händler werden bald in den Wettbewerb mit deutschen Handelsinvestoren in Rumänien einsteigen. Nun haben auch die Franzosen, so das Pariser Fachblatt LSA, Geschmack am Lande mit der nach Polen zweitgrößten Bevölkerung Osteuropas (23 Mi

[1754 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 044

Journal Finanzmanagement

Surfer Metro AG

Wellenreiten sichert nachhaltiges Wachstum

Die Metro ist ein Paradebeispiel für professionelles Wellenreiten. Ein rechtzeitiger Eintritt in immer neue Handelsformate dient der Schaffung eines ausgewogenen Aktivitätenportfolios und sichert das nachhaltige Wachstum. So hat man in den letzten zehn Ja

[3092 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 054

Service Marketing

Fachmärkte locken Anleger

Osteuropa bietet Betreibern günstige Rahmenbedingungen

LZ. Düsseldorf, 27. Mai. Die Fachmärkte in Europa ziehen immer mehr Anleger an. Besonders die Länder Mittel-, Süd- und Osteuropas, in denen sich diese Vertriebsform gerade neu etabliert, bieten große Chancen und hohe Erträge für Investoren und Betreiber.

[1738 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

Journal Regionaler Wettbewerb

Spitzenplätze für die Ausländer

Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

[21718 Zeichen] € 5,75

 
weiter