Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 023

    Journal

    Bei den Dickmännern

    Sechs Storechecks in Luxemburg und Frankreich in zwölf Stunden: Ex-Globus-Manager Josef Schmidt und LZ-Redakteur Mike Dawson sind zu einer kleinen Tour ins angrenzende Ausland aufgebrochen. Dabei haben sie Märkte der SB-Warenhausbetreiber Auchan, Cor

    Frankreich ist nicht Feindesland, hält aber selbst für abgebrühte Hard-Discountkenner so manche Überraschung bereit. Gerade erst haben Herren der Dokumentationsabteilung der LZ den Fotoapparat gezückt, da sprintet schon ein kräftiger Bursche auf das deut

    [4604 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Point of Sale wird Chefsache

    Weil klassische Medien allein kaum noch Wachstum bringen, widmet sich der Handel wieder stärker den Filialen

    Auf höhere Spendings und TV-Werbung baut derzeit die Heilserwartung im Handel. Doch allein mit Werbe-Millionen ist dem Kaufverzicht kaum beizukommen, das Geschäft nicht als Retail-Marke stilisierbar. Das spürt unter anderem der Düsseldorfer Metro-Konzern

    [7400 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 003

    Seite 3

    Neue Impulse setzen

    Nonfood Trends: Im neuen Heft geht es um strategische Chancen

    Frankfurt, 19. August. Über den Nutzen einer strategischen Sortimentssteuerung im Nonfood-Geschäft, Ansätze für ein Category Management sowie eine Fülle anderer Themen berichtet das neueste Heft der "Nonfood Trends", das der aktuellen LZ-Ausgabe beiliegt.

    [1944 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 033

    Journal Personalmanagement

    Bares hebt die Stimmung

    Über den Sinn von Prämien ist sich der deutsche Einzelhandel nicht einig. Manche betrachten die Zahlungen lediglich als kurzfristig wirksamen Leistungsanreiz. Und dort, wo zusätzliches Geld fließt, bekommt oft nur das Führungspersonal etwas ab. Aldi zeigt, wie es anders geht. Von Bernd Biehl und Dietrich Holler

    [11406 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 010

    Handel

    Handel sucht nach Lösungen fürs Buchgeschäft

    Toom startet Testlauf mit der Verlagsgruppe Random House - Real gibt weitere Flächen für das Vermietkonzept Best of Books frei

    Frankfurt, 16. Oktober. Im Lebensmittelhandel wird über eine Stärkung und bessere Profilierung des Buchgeschäfts nachgedacht. So hat sich die SB-Warenhaussparte Toom mit der Bertelsmanntochter Random House zusammengetan und testet seit kurzem in einem Mar

    [3911 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 004

    Handel

    Real muss neu über den Vertrieb nachdenken

    Geschäftsführer Horst Vogt geht - Schmelter macht's kommissarisch - Generationswechsel?

    Frankfurt, 23. Mai. Der Vertrieb von Deutschlands größtem SB-Warenhaus-Unternehmen kommt nicht zur Ruhe. Horst Vogt (51), Vertriebsgeschäftsführer der Real-Holding GmbH, verlässt das Unternehmen. Seine Position bei der Metro-Tochter übernimmt kommissarisc

    [2815 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 004

    Handel

    Expansionsmotor läuft ungebremst

    Hans Reischls Appelle zum Verkaufsflächenproblem verhallen - Keiner will auf Marktanteile verzichten - Lidl & Schwarz macht Dampf

    Frankfurt, 9. November. Rewe-Chef Hans Reischl wird nicht müde, einer deutlichen Reduzierung der Verkaufsfläche im Lebensmittel-Einzelhandel das Wort zu reden, wie jüngst in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Doch in der Branche kann er sich

    [6759 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 046

    Journal Kundenmarketing

    Alle feilen am Service

    Service ist in aller Munde, das Deutsche Handels-Service Panel stößt auf lebhaftes Interesse. Volker Barth, Wal-Mart, Roland Deimer, Rewe- Zentrale, Stefan Feuerstein, Real, Rudolf Knapp, Klaas & Kock, Josef Schmidt, Globus, nehmen Stellung.

    [8949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 012

    Industrie

    Aldi-Süd erzielt bei Pizzen überproportionale Absätze

    SB-Warenhausbetreiber Globus und Kaufland wollen ihr Tiefkühlkost- Sortiment komplett überarbeiten

    k.d. Frankfurt, 28. Januar. Die Tiefkühlkost-Offensive von Aldi Süd hat bei den Wettbewerbern zu drastischen Umsatzeinbußen geführt. Nach der Umrüstung aller Aldi Süd-Filialen mit Truhen investiert der Discounter in Werbung für das Sortiment. Zudem rechne

    [2510 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 068

    Below the line Sales Promotion

    Salescup will innovative Vkf-Konzepte fördern

    100 Einsendungen zum Wettbewerb der Lebensmittel-Zeitung / Siegerehrung am 1. Juni

    Das Thema Verkaufsförderung genießt im Marketingmix der Unternehmen einen immer höheren Stellenwert. Dem trägt jetzt auch die "Lebensmittel-Zeitung" Rechnung, die erstmals den "Salescup" ausgeschrieben hat. Dieser Preis will pfiffige und innovative PoS-Ko

    [3119 Zeichen] € 5,75