Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 106

    People Business

    UNTERNEHMEN Kerstin Busching, wurde in die Geschäftsführung des Hamburger Marketing- und Beratungsinstituts MW-Research berufen. Vor ihrer mehrjährigen in- und ausländischen Institutsarbeit war sie bei Unilever als Produktmanagerin tätig. Im Zuge der ne

    [17057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 068

    Business Internet

    Internet-World mit Rekordbeteiligung

    Fachvorträge und Diskussionen zum Thema E-Commerce

    Die Fachmesse Internet-World 2000 die vom 23. bis 25. Mai in Berlin stattfindet, geht mit besten Vorzeichen an den Start. Mehr als 500 Aussteller, auch aus den USA, der Schweiz, Österreich und England und insgesamt rund 50.000 vorregistrierte Besucher wer

    [2650 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 058

    Personality Management & Karriere

    Die jungen Wilden erobern das Fernsehen

    Fleiß und Flexibilität sind unverzichtbare Karrierefaktoren / Faustformel im Privatfernsehen: Jugend schützt vor Aufstieg nicht / Der Erfolg ist nicht planbar

    FRANKFURT Bis zum Rentenalter fehlen ihnen meist noch gut 30 Jahre, und doch spielen sie schon eine reife Rolle: die jungen Fernsehmacher der kommerziellen Sender. Die Geschäftsführer, Verkaufsmanager und Programmchefs hinter den Kulissen wissen: Karriere

    [12356 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 050

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Jean-Pierre Caslety wurde zum neuen Hauptgeschäftsführer der Lancaster Group Deutschland bestellt. Der 48jährige, der zuletzt in Paris die Geschäfte der Lancaster Group France führte, ist Nachfolger des ehemaligen 4711-Managers Jochen Pink . A

    [13724 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 064

    Medien Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Pro Sieben soll ein Major Player werden

    Medienmann des Jahres 94, Pro-Sieben-Chef Georg Kofler, über die Zukunft seiner Unternehmensgruppe: vermehrte Eigenproduktion, technische Innovation

    MÜNCHEN Georg Kofler, Geschäftsführer des Münchener Privatsenders Pro Sieben, ist von HORIZONT zum Medienmann des Jahres 1994 gewählt worden. Die Begründung der Jury: Unter Kofler ist Pro Sieben vom einstigen Low-budget- Sender zum drittgrößten Fernsehsen

    [11952 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1994 Seite 027

    Agenturen Kreation

    Econ-Jury kürt die Kampagnen des Jahres

    "Jahrbuch der Werbung" prämiert MC&LB für Ellen Betrix, Publicis MCD für Siemens, Publicis-FCB für Renault Twingo und BBDO für "Brot für die Welt"- Spot

    DÜSSELDORF Die 10köpfige Jury des "Jahrbuchs der Werbung" prämierte 1993 vier Kampagnen mit dem Megaphon. Das über 600 Seiten umfassende Buch erscheint in diesen Tagen und befaßt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Social Marketing. Keine leichte Wahl hat

    [2839 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite K010

    6. DEUTSCHER KOMMUNIKATIONSTAG

    Von Branchentreffs zu Trendkongressen

    Kommunikationstage setzen seit 1979 Zeichen / Mit dem Ohr auf den Schienen der Zeit Weichen für die Zukunft stellen / Dokumentation von Werner Dierker

    Seit 1979 zum ersten Mal in Berlin ein Deutscher Kommunikationstag stattfand, hat wohl keine Kongreßreihe in der Kommunikationswirtschaft so deutliche Zeichen gesetzt und Spuren hinterlassen wie dieser alle drei Jahre stattfindende Branchentreff. Sein Zie

    [19639 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J034

    10 Jahre HORIZONT

    Einige Impressionen zum Privatfernsehen

    Das Echo auf den Urknall / Karl-Otto Saur zur ersten Dekade des dualen Rundfunk-Systems

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, damals zwar nicht erfreut über die private Konkurrenz, glaubte 1984 sich noch mit Arroganz oder Häme über die Situtation hinwegsetzen zu können. Heute steckt er in der tiefsten Krise, seit er nach Ende des Dritten Rei

    [11699 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1992 Seite 048

    Medien: Print, Funk, Fernsehen

    Durch diese hohle Gasse muß das Privatfernsehen

    Schweizer Verlage und Privatunternehmer bei der TV-Vermarktung aktiv / Abgrenzung von deutschen Anbietern

    Zürich/Bern - Seit erkennbar ist, daß der deutsche Privatsender RTL plus seine Drohung wahrmacht, ein regionales Werbefenster in die Schweiz hinabzustrahlen, geht in der eidgenössischen Fernsehszene ein rebellischer Geist um. Es zeichnet sich ab, daß die

    [14996 Zeichen] € 5,75