Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2016 Seite 50

IT und Logistik

Lang-Lkw besteht Tests

SCA plädiert für Dauereinsatz und hofft auf Streckenfreigabe

Mannheim. Eine positive Zwischenbilanz zieht der Hygienepapierhersteller SCA beim Einsatz von Lang-Lkw. Die großvolumige Ware mit verhältnismäßig geringem Gesamtgewicht gilt als ideale Fracht.

[2492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 034

IT und Logistik

Kaufland und Lekkerland fahren grüner

Lean and Green zeichnet auch SCA und Reemtsma für nachhaltige Logistik aus – Initiative der Konsumgüterbranche

Nürnberg. Kaufland, Lekkerland, SCA Hygiene Products und Reemtsma sind beim ECR-Tag mit dem Nachhaltigkeitspreis Lean and Green ausgezeichnet worden. Alle wollen in fünf Jahren ihren CO2-Ausstoß um 20 Prozent verringern.

[2369 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 34

IT und Logistik

Kaufland und Lekkerland fahren grüner

Lean and Green zeichnet auch SCA und Reemtsma für nachhaltige Logistik aus – Initiative der Konsumgüterbranche

Nürnberg. Kaufland, Lekkerland, SCA Hygiene Products und Reemtsma sind beim ECR-Tag mit dem Nachhaltigkeitspreis Lean and Green ausgezeichnet worden. Alle wollen in fünf Jahren ihren CO2-Ausstoß um 20 Prozent verringern.

[2369 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 034

IT und Logistik

SCA nutzt Paletten als Hebel für grüne Logistik

Hersteller sieht bei Ladehöhe Potenzial für bessere Lkw-Auslastung – Aktionsplan für den Umweltpreis Lean&Green

München. Der Hersteller SCA will in Deutschland Transporte und sein Distributionsnetz optimieren, um Kosten und den CO2-Ausstoß zu senken. Viel Potenzial sieht der Hygienepapier-Produzent in einer besseren Auslastung von Lkw durch höher gepackte Paletten.

[3669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 34

IT und Logistik

SCA nutzt Paletten als Hebel für grüne Logistik

Hersteller sieht bei Ladehöhe Potenzial für bessere Lkw-Auslastung – Aktionsplan für den Umweltpreis Lean&Green

München. Der Hersteller SCA will in Deutschland Transporte und sein Distributionsnetz optimieren, um Kosten und den CO2-Ausstoß zu senken. Viel Potenzial sieht der Hygienepapier-Produzent in einer besseren Auslastung von Lkw durch höher gepackte Paletten.

[3669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 034

IT und Logistik

Accenture übernimmt CAS

Software-Spezialist für CRM der Konsumgüterindustrie geht an Beratungskonzern

Kaiserslautern. Accenture kauft den auf CRM und Vertriebssteuerung der Konsumgüterindustrie spezialisierten Softwareanbieter CAS AG aus Kaiserslautern. Programme von CAS laufen unter anderem bei Henkel, Dr. Oetker, Beiersdorf, AB InBev, Danone und PepsiC

[3285 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 038

IT und Logistik

Intersnack eröffnet Knabbershop.de

Hersteller nutzt Möglichkeiten des breiten Angebotes im Netz - Ritter Sport verkauft auch online

Köln. Intersnack erprobt die virtuelle Vertriebswelt und bietet Produkte im eigenen Online-Shop an. Auf Knabbershop.de kann der Kunde Chips, salziges Gebäck und Erdnüsse zu marktüblichen Preisen ordern. Dass immer mehr Menschen das Internet nutzen, um d

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 038

IT und Logistik

SCA schaut auf den Lebenszyklus

Frankfurt. Der Konsumgüterhersteller SCA Hygiene rationalisiert Forschung, Entwicklung und Produktion derzeit weltweit mit Hilfe der Software SAP Product Lifecycle Management (PLM) von SAP. Auf der Kundenmesse Sapphire in Frankfurt stellte Entwicklungsle

[1212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 038

IT und Logistik

Metro will Zusammenarbeit mit mehr System

"Supplier Relationship and Collaboration Management" hilft bei Erreichung langfristiger Ziele - Start mit Procter, Kraft, SCA

Düsseldorf. Die Metro Group ist dabei, ihre Zusammenarbeit mit den größten Lieferanten zu systematisieren. Mit "Supplier Relationship and Collaboration Management" (SRCM) sollen über alle Grenzen hinweg Ziele gemeinsam vereinbart und kontrolliert umgeset

[4394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 028

IT und Logistik

Stillstand kommt erheblich teurer

Neues Fahrpersonalrecht lässt Frachtkosten in die Höhe schnellen - Spediteure fordern Nachschlag - Handel und Industrie zieren sich

Frankfurt, 6. September. Die Verlader in Industrie und Handel müssen mit weiteren Preissteigerungen für Transportdienstleistungen rechnen. Durch die neuen Arbeitszeitregelungen und Sozialvorschriften für Fahrer erhöhen sich die Kosten um durchschnittlich

[6790 Zeichen] € 5,75

 
weiter