Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 018

Industrie

Kein Ende im Brauerei-Monopoly

Nach dem Verkauf von Scottish&Newcastle kündigen sich schon neue Mega-Deals an

Frankfurt. Der Zukauf von Scottish&Newcastle durch Heineken und Carlsberg ist noch nicht völlig unter Dach und Fach, da tauchen schon neue mögliche Zusammenlegungen und Übernahmen auf. Das Durchatmen in der Brauereibranche war nur von ganz kurzer Dauer.

[4010 Zeichen] Tooltip
DIE ZEHN GRÖSSTEN MÄRKTE - in Mio. Hektoliter 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 014

Industrie

S&N zeigt sich zuversichtlich

Frankfurt, 11. August. Der größte britische Braukonzern Scottish & Newcastle Plc ist nach einem guten Halbjahresergebnis trotz schwieriger Marktbedingungen zuversichtlich für das Gesamtjahr. Nach IFRS sei der Gewinn vor Steuern und Sonderposten auf von 1

[1159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 017

Industrie

InBev kauft in UK Beck's-Vertrieb

Frankfurt, 2. Juni. Der belgisch-brasilianische Braukonzern InBev erwirbt die Marketing- und Vertriebsrechte für die Biermarke Beck's in Großbritannien vom bisherigen Importeur und Distributeur Scottish&Newcastle. Dieser Schritt ist in Fachkreisen schon

[1158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 016

Industrie

Molson-Aktionäre stimmen Fusion mit Coors zu

Mit dem Merger entsteht der weltweit fünftgrößte Brauereikonzern - Gute regionale Ergänzungen

Frankfurt, 10. Februar.Die Molson-Aktionäre haben der Fusion mit der amerikanischen Coors-Brauerei zugestimmt, nachdem die Sonderdividende seitens der Adolph Coors-Gruppe auf 5,44 US Dollar je Aktie aufgestockt worden ist. Mit dem Merger, der schon Mitt

[2619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 030

E-Business

Alt und Neu verbinden

Brauerei Beamish & Crawford optimiert Bestellwesen

Frankfurt, 13. März. Die irische Brauerei Beamish & Crawford verbindet ihre alte ERP- und neue webbasierte Computer-Welt kostensparend mit der Lösung On-Web von Net-Manage. Beamish & Crawford ist eine Tochter der Scottish & Newcastle Plc. (Foster's Lage

[2213 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 014

Industrie

S&N kann Gewinn steigern

Frankfurt, 11. Juli. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (30. April 2002) verbucht der schottische Brauerei-Konzern Scottish&Newcastle plc., Edinburgh, eine Gewinnsteigerung von 3,5 Prozent. Das Vorsteuerergebnis der mit 4,1 Mrd. GBP Umsatz größten Brauerei Gro

[501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 018

Industrie

Beck's-Gesellschafter können kassieren

EU-Kommission genehmigt Übernahme durch Interbrew - Vertragsänderungen erzwungen

Frankfurt, 1. November. Die 67 Gesellschafter der Bremer Brauerei Beck GmbH können die Sektgläser heben: In der vergangenen Woche hat die Europäische Kommission die Übernahme von Beck durch die belgische Interbrew S.A. genehmigt. "Obgleich sich in Europ

[3029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 018

Industrie

S & N will in den deutschen Markt

Nach gescheitetem Beck-Deal halten die Schotten die Augen offen

Frankfurt, 11. Oktober. Der britische Brauerei-Konzern Scottish & Newcastle (S&N) hat nach dem Verkauf der Bremer Brauerei Beck & Co. an Interbrew für 3,5 Mrd. DM weiterhin große Ambitionen, in Deutschland Fuß zu fassen. Dies bestätigte S&N-Chef Brian J.

[7179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 018

Industrie

Interbrew verliert Carling

Schmerzhafte Trennung von 6,3 Mio. hl - Übernimmt SAB?

Frankfurt, 27. September Datum. Interbrew muss in Großbritannien eine schmerzliche Niederlage hinnehmen. Mit der von den Wettbewerbsbehörden erzwungenen Abgabe von Carling Brewer werden die Belgier Konkurrent Heineken nun nicht von Rang 2 der weltgrößten

[1507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 012

Industrie

Spekulationsfieber um Beck & Co.

Frankfurt, 26. Juli. Seit Beck & Co. zum Verkauf steht, überschlagen sich Spekulationen, wer die Brauerei übernehmen wird. Jüngstes Objekt als Käufer ist die österreichische BBAG. Die Financial Times setzte Anfang dieser Woche auf die belgische Brauerei

[1573 Zeichen] € 5,75

 
weiter