Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2020 Seite 24,25,26,27,28

Business Weihnachts-Marketing

Stille Nacht?

Modehändler sind 2020 besonders zögerlich und spät dran in Sachen Weihnachts-Marketing. Die Kunden hingegen sind so früh wie nie in Weihnachtslaune. Wie kann man das Dilemma rund ums Fest lösen? Das zeigen ausgewählte Händler und Marketer.

[14820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 024 bis 025

Business

NeoNeon

Ob als Schrift im Schaufenster oder effektvolle Beleuchtung – Neonröhren sind vor allem für moderne Store-Konzepte ein wichtiges Leuchtmittel. Inspiration kommt von High Fashion-Läden und internationalen Department Stores.

Die Tage werden kürzer, die Herbstware liegt auf den Flächen. Die dunkle Jahreszeit naht. Zeit, sich Gedanken um Licht zu machen. Licht, dass die Flächen schmückt, erleuchtet und Ware akzentuiert. Ein nicht neues, aber dennoch probates Mittel sind Leucht

[1946 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 24,25

Business

NeoNeon

Ob als Schrift im Schaufenster oder effektvolle Beleuchtung – Neonröhren sind vor allem für moderne Store-Konzepte ein wichtiges Leuchtmittel. Inspiration kommt von High Fashion-Läden und internationalen Department Stores.

Die Tage werden kürzer, die Herbstware liegt auf den Flächen. Die dunkle Jahreszeit naht. Zeit, sich Gedanken um Licht zu machen. Licht, dass die Flächen schmückt, erleuchtet und Ware akzentuiert. Ein nicht neues, aber dennoch probates Mittel sind Le

[1946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 026

Journal

POD statt POS

Ibrahim Ibrahim, Inhaber des Londoner Designunternehmens Portland, fordert die Einzelhandelsbranche auf, mehr Zukunftsforschung in punkto Technik und Gesellschaft zu betreiben, um konsumgerechte Vertriebsformate und Sortimente zu kreieren.

Sie sind nicht nur Handelsdesigner, sondern auch Zukunftsforscher. Verraten Sie uns, wie die Menschen in der Zukunft einkaufen? Die junge Generation wird keine Trennung zwischen online oder offline machen. Sie wird ihre Lebensmittel nicht am PC zu Hause

[10983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 020

Business

"Wir wollen stets überraschen"

Der neue H&M-CEO Karl-Johan Persson und Deutschland-Geschäftsführer Thorsten Mindermann über die Wachstumsstrategie des schwedischen Mode-Riesen.

TW: Alle reden von Krise. Sie auch? Karl-Johan Persson: Das wirtschaftliche Klima ist zurzeit sicher extrem tough. In den einzelnen Märkten ist es aber sehr unterschiedlich. In Spanien und den USA ist die Wirtschaft härter getroffen als in Deutschland.

[15066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 176

Fashion Progressive Sommer 2010

LABELS TO WATCH

Cecilia de Bucourt - hinter dem Namen könnte man eine französische Gräfin vermuten, die sich an der Côte d'Azur dem Müßiggang hingibt. Statt dessen kreiert die in New York lebende Argentinierin, deren Mutter ein bekanntes Model war, coole Shirts, die jed

[5218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 164

Fashion Accessoires Herbst 2009

LABELS TO WATCH

Sir Alistair Rai. Ein Hauch von Bollywood kommt nach Hollywood. Die neuen "It"-Accessoires in L.A. sind die bunten Schals des Labels Sir Alistair Rai, die mit Botschaften wie "Love", "Karma", "Peace" und "Freedom" bestickt sind. Das Henna-Printmuster ist

[2261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 038

Business

"We are not exclusive. We are inclusive."

Der 1. Global Department Stores Summit in London diskutierte Wachstumschancen für das Warenhaus

150 Milliarden Dollar Umsatz sind in diesem Raum vertreten", vermerkte Helmut Merkel in seiner Begrüßung nicht ganz ohne Stolz. Die International Group of Department Stores, deren Präsident der Arcandor-Vorstand ist, versammelte vergangene Woche ein extr

[6155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 022

Business

Polo im Galopp

Großbritannien, Italien und Skandinavien sind für Polo Ralph Lauren die Star-Märkte. Aber auch in Deutschland ist das US-Label erfolgreich. Gerade wurde bei Loden-Frey der europaweit größte Männermode-Shop eröffnet.

München, 300m² Verkaufsfläche, beste Lage. Den meisten Händlern dürfte jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vergeblich. Den Zuschlag hat längst Polo Ralph Lauren bekommen, für einen Männermode-Shop der Superlative bei Loden-Frey in der Maffeistraße.

[9693 Zeichen] Tooltip
AMERIKA-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Regionen

MÄNNER-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Segmenten
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 028

Business

Gucci glänzt

Mit dem größten Flagship-Store weltweit hat Gucci in New York eine spektakuläre Duftmarke gesetzt. Ein Gespräch mit Mark Lee, CEO und President der Marke, über Wachstumsmärkte, den Verzicht auf Zweitlabels und Guccis besondere Liebe zu New York.

Vor wenigen Tagen hat Gucci im berühmten Trump Tower an der Fifth Avenue in New York seinen weltweit größten Flagship-Store eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 2300m² wird das gesamte Produktangebot der Marke präsentiert. Speziell für die verwöhn

[12725 Zeichen] Tooltip
MEHR UMSATZ, MEHR STORES - Entwicklung von Umsatz und Ergebnis sowie die Anzahl der Stores in den vergangenen vier Jahren

LEDER DOMINIERT - Umsatzanteile der Produktgruppen (2007)

EUROPA GANZ VORNE - Umsatzanteile der Regionen (2007)
€ 5,75

 
weiter