Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2021 Seite 45

Technologie & Logistik

5G-Campusnetze auf dem Vormarsch

Unternehmen setzen auf lokale Firmennetze samt eigener Frequenzen – FMCG-Branche beschäftigt sich mit Tech-Trend

Frankfurt. Für die Produktion der Zukunft setzen Technologie-Unternehmen wie Siemens oder Bosch bereits auf eigene 5G-Campusnetze. Doch auch in anderen Branchen bauen Firmen solche Funknetze auf. Konsumgüterhersteller wie Beierdorf haben das Thema auf dem Schirm.

[3833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2017 Seite 45

IT und Logistik

Oberleitungs-Lkw kommen nach Deutschland

Zwei Länder wollen Teststrecken für Elektro-Laster mit Stromabnehmer – Zukunftsvision für umweltfreundliche Ferntransporte

Berlin. Schleswig-Holstein und Hessen wollen mit Unterstützung der Bundesregierung Teststrecken für einen neuen Typ von Elektro-Lkw bauen. Die Laster sollen auf Autobahnen per Stromabnehmer mit Energie versorgt werden und auf Landstraßen von Akkus.

[2426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 039

IT und Logistik

SAP versucht Streit um Wartungsgebühren zu umschiffen

Jahrestagung der Anwendergruppe DSAG - Arbeitskreis Handel will schnellere Bearbeitung von Entwicklungsanträgen

Bremen. Der Streit um die Wartungsgebühren für SAP-Software schwelt weiter, auch wenn SAP-Chef Léo Apotheker bei der Jahrestagung der Anwendergruppe DSAG versuchte die Wogen zu glätten. Auf der DSAG-Konferenz hat der SAP-Chef das ungeliebte Thema Wartun

[2803 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 046

IT und Logistik

Henkel bündelt IT-Dienste bei drei Partnern

Entwicklung und Wartung von SAP-Anwendungen bei Accenture - IBM betreibt Rechenzentren - Unisys betreut Endnutzerdienste

Düsseldorf. Der Konsumgüterkonzern Henkel bündelt bei den IT-Dienstleistern Accenture, IBM und Unisys Service-Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 500 Mio. Euro. Henkel fasst die Outsourcing-Aufträge an 120 IT-Dienstleister bei drei strategischen Partne

[2434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 023

IT und Logistik

IT-Unternehmen locken Finanzinvestoren an

Privat-Equity-Firmen greifen nach drei wichtigen Dienstleistern des Handels - Nixdorf-Börsengang als Vorbild

Frankfurt, 26. Juli. Bei großen IT-Dienstleistern des Handels gewinnen Finanzinvestoren an Bedeutung. First Data, Aldata und Torex wechseln gerade den Besitzer. Als Vorbild gilt Wincor Nixdorf, dass nach einer kurzen Phase der Umstrukturierung von KKR wi

[4767 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 024

IT und Logistik

Fiege baut Worms aus

Neben Erfurt und Greven einer der größten Logistikstandorte

Worms, 26. Juli. Fiege baut seine Logistikstandorte in Worms aus. Neben Erfurt und Greven ist die rheinland-pfälzische Stadt für den Logistikdienstleister einer der größten Umschlagplätze. Zu den Kunden gehören unter anderem Rewe, Vileda und Bosch. Insge

[3091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 027

IT und Logistik

Metro und Rewe bauen RFID aus

Funktechnik im Aufwind -Industrieverbände fordern mehr Frequenzen

Hannover, 22. März. Metro und Rewe haben angekündigt, ihren Einsatz von RFID noch in diesem Jahr deutlich auszuweiten. Gleichzeitig war die Funktechnologie Thema auf der Messe Cebit. Industrievertreter forderten EU und Bundesregierung auf, langfristig ei

[4668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 022

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Baumax übergibt den SAP-Betrieb an Siemens

Frankfurt, 30. November. Siemens Business Services betreibt für den Händler Baumax künftig dessen SAP-System. Damit sind für den Heimwerker-Spezialisten die Zeiten des Do-it-yourself bei SAP vorbei. Baumax führt gerade das Warenwirtschaftssystem SAP Reta

[925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 024

IT und Logistik

Logistik braucht intelligente Netze

BVL-Kongress: Internationalisierung als Megatrend - BSH gewinnt mit kundenfreundlicher Ersatzteil-Versorgung

Berlin, 19. Oktober. Über 3000 Teilnehmer aus 43 Ländern diskutierten auf dem 23. Deutschen Logistikkongress in Berlin über Megatrends ihrer Branche. Der Logistikpreis 2006 ging an die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH. Der BVL-Vorstandsvorsitzende u

[4662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 025

IT und Logistik

Überlange Lkws dürfen sich beweisen

Frankfurt, 13. Juli. Niedersachsen hat jetzt als erstes Bundesland Ausnahmegenehmigungen für den Pilot-Einsatz überlanger Lkws erteilt. Dabei handelt es sich nicht um die von Teilen der Schwerindustrie gewünschten 60-Tonner, sondern um die zum Beispiel v

[1598 Zeichen] € 5,75

 
weiter