Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 45

    Service

    Gemeinsam erfolgreich

    Die TextilWirtschaft lädt zum Partnerschafts-Kongress

    Was macht eine erfolgreiche Partnerschaft aus? Eine Frage, mit der sich Handel und Industrie immer wieder intensiv befassen. Auch beim diesjährigen Partnerschafts-Kongress werden Referenten und Besucher versuchen, Antworten auf diese und andere Frage

    [1553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 022

    Business

    Mango: Reif für mehr

    Wachstum und Expansionsfreude des Filialisten sind ungebrochen. Die Spanier sehen noch viel Potenzial für weitere Läden, Konzepte und Ideen. Auch in Deutschland hat der Modeanbieter noch einiges vor.

    Ein rotes Sofa, eine hübsche junge Frau in einem tief ausgeschnittenen Kleid in lasziver Pose - die Botschaft ist eindeutig. Ungewöhnlich sind allerdings die Umstände: Das Licht ist hell, aus den Boxen dröhnen Techno-Beats, und überall sind Menschen, vor

    [9378 Zeichen] Tooltip
    EXPANSIONSDRANG - Zahl der Mango-Läden in Spanien und im Ausland

    AUFWÄRTSTREND - Konzernumsatz von Mango in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 008

    News

    Mango expandiert mit Shop-in-Shops

    Start bei AppelrathCüpper - Spanier haben auch Platzhirsche im Visier

    Mango verstärkt die Expansion mit Shop-in-Shops und eröffnet Mitte Oktober die ersten beiden Flächen beim Kölner DOB-Filialisten AppelrathCüpper. Die Shops starten auf 50m² bzw. 200m² in den Häusern in Dortmund und Mannheim. AppelrathCüpper wird die Fläc

    [1633 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 034

    Business Handel

    Zwischen Lust und Frust

    Mango hat im vergangenen Jahr mehrere Stores von Franchisenehmern übernommen. Aus Gründen, so die Spanier, die mit Mango nichts zu tun hätten. Das sehen freilich nicht alle Beteiligten so.

    Im Herbst 2005 schien die Welt von Claudia Alvarez-Kutzeer noch in Ordnung. Gerade hatte sie in der Hamburger 1a-Lage Mönckebergstraße ihr fünftes Mango-Geschäft eröffnet. Neun Jahre zuvor war sie in Oldenburg gestartet und hatte den deutschlandweit erst

    [11157 Zeichen] Tooltip
    PERMANENTE EXPANSION - Umsätze in Mill. Euro und Zahl der Läden der Mango-Gruppe von 2000 bis 2006
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 010

    News

    Mango: Hohes Umsatz-Plus und 100 neue Läden

    DOB-Filialist startet in den USA; weitere Zusammenarbeit mit SinnLeffers noch offen

    Der spanische DOB-Filialist Mango mit Sitz in Palau de Plegamans bei Barcelona hat das vergangene Jahr mit deutlichen Umsatz-Zuwächsen abgeschlossen: Der Nettoumsatz aller Mango-Filialen (inklusive der Franchiseläden) legte um 8,4% auf 1,14 Mrd. Euro zu.

    [2839 Zeichen] Tooltip
    VIELE NEUE LÄDEN, HOHES PLUS - Umsätze in Mill. Euro und Zahl der Läden der Mango-Gruppe von 2000 bis 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 028

    Business Thema

    Eine süße Frucht erobertdie Welt

    Der spanische DOB-Filialist Mango drückt weiter aufs Tempo. Schon heute machen die über 800 Geschäfte in 80 Ländern mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Künftig sollen 150 neue Läden pro Jahr eröffnen. Vor allem in Deutschland sehen die Spanier große

    Gestern Macao, heute Usbekistan, morgen Kolumbien. Manchmal kommt Isak Halfon selbst ins Schleudern. Dann muss er auf die Landkarte schauen. "Bei Mango lernt man viel über Geographie", sagt der 54-Jährige schmunzelnd. Halfon leitet die weltweite Expansio

    [8279 Zeichen] Tooltip
    Auslandsanteil steigt - Anzahl der weltweiten Mango-Geschäfte

    Permanentes Wachstum - Die Umsatzentwicklung bei Mango zwischen 1998 und 2004 - Bruttoumsätze der eigenen Filialen und Franchisegeschäfte in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 060

    Business Vertriebsallianzen

    "Das System ist unternehmerisch einfach interessant"

    Mango setzt seinen Franchisenehmern einige Hürden - nimmt aber unverkaufte Ware zurück

    Sie hätte es sich in Oldenburg gemütlich machen können. Vor acht Jahren hat Claudia Alvarez-Kutzeer dort als Franchisenehmerin einen Mango-Laden eröffnet. Erst einige Monate zuvor war sie zum ersten Mal in einer Filiale des spanischen DOB-Filialisten. In

    [5444 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 010

    News

    Mango: Niedrigere Bons bremsen das Wachstum

    Spanischer Filialist sieht sein Potenzial in Deutschland erst zu 15% ausgeschöpft

    Der spanische DOB-Filialist Mango, Palau de Plegamans/Barcelona, hat sein Umsatzziel 2003 verfehlt. Statt der angekündigten 14% legte der Umsatz aller Filialen (inklusive Franchise-Nehmer) nur um 5,4% auf 1 Mrd. Euro zu. Der Konzernumsatz stieg um 5% auf

    [2008 Zeichen] € 5,75