Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 012

    Industrie

    Leaf wird zum Objekt der Begierde

    Große Süßwaren-Marken zum Verkauf - Cadbury mit prall gefüllter Kasse - Auch Perfetti soll Lust auf Übernahme haben

    Frankfurt. Der Verkauf von Schweppes in Australien spült der britischen Cadbury-Gruppe rund 800 Mio. Euro in die Kasse - mehr als genug für eine Übernahme des Süßwarenriesen Leaf. Als weiterer Interessent gilt Perfetti aus Italien. Der Aktienkurs des Lo

    [4691 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 001

    Seite 1

    Süße Märkte hart umkämpft

    Wrigley-Zukauf nährt Spekulationen - Sarotti für die Apotheke - Metro macht Druck

    Köln, 1. Februar. Die Süßwarenhersteller kämpfen an allen Fronten: Weltweit stellt sich die Branche neu auf. Aktuell gibt Wrigley mit Zukäufen die Schlagzahl vor. Der Wettbewerb um Nischen- und Wachstumsmärkte mit Bio-, Wellness- und Gesundheitsprodukten

    [3995 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 014

    Industrie

    Stollwerck hart auf Sanierungskurs

    Integration in Mutter Barry Callebaut auf vollen Touren - Abbau im Vertrieb - Schwarze Zahlen

    Norderstedt, 17. August. Mit knallharter Konsequenz treibt Konzernchef Onno Bleeker die Sanierung von Stollwerck und die Integration in die neue Mutter Barry Callebaut voran. Erste Früchte kann er mit der Rückkehr in die Gewinnzone ernten. Doch die Rossk

    [5043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 056

    Journal Report Süsswaren

    Ritter zeigt eine gute Performance

    Der Schokoladenanbieter Ritter gehört zu den wenigen Markenartiklern, denen der schwierige Balanceakt zwischen Hard-Discount und dem übrigen Lebensmittelhandel gelingt - nicht zuletzt dank konsequenter Preispflege, Qualitätspolitik und Innovationen. Von Andreas Chwallek

    [6065 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 012

    Industrie

    Übernahmepoker um United Biscuits

    Danone-Gruppe gibt Angebot ab - Bei Zuschlag wären Franzosen weltweit die Nummer Eins / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 2. Dezember. Rund 1,8 Mrd. Euro hat die französische Danone-Gruppe für den britischen Keks-Wettbewerber United Biscuits geboten. Sollte der Konzern den Zuschlag erhalten, wäre Danone direkt oder über Beteiligungen weltweit unumstrittene Nummer

    [4653 Zeichen] Tooltip
    Danone auf einen Blick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 012

    Industrie

    United Biscuits und Imhoff Partner

    Kölner erhält Delacre-Vertrieb - Weitere Kooperation vereinbart

    ach. Frankfurt, 12. August. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff plant mit dem britischen United Biscuits-Konzern weitreichende Kooperationen. Unter anderem würde Stollwerck wieder den Delacre-Vertrieb in Deutschland übernehmen und die ungarische Gebäck

    [3789 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 012

    Industrie

    Nestlé-Konzern will Tiefkühlkost-Teile abstoßen

    In Europa stehen 1 Milliarde Umsatz zur Disposition - Konzentration auf höheren Wertschöpfungsgrad

    GvP. Frankfurt, 15. April. Der Schweizer Nestlé-Konzern verhandelt mit einer skandinavischen Investorengruppe über den Verkauf von großen Teilen des europäischen Tiefkühlgeschäfts. Außer Italien und Deutschland sind fast alle Länder betroffen. Die Nestl

    [4550 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 052

    Journal Fachthema Süßwaren

    Europäer naschen gern Schokolade

    Süßwarenbranche kann weiter auf Steigerungen hoffen / Schwieriges Geschäft mit Tafeln / Von Andreas Chwallek

    Die Hersteller von Schokoladenwaren können in Europa mit weiterem Wachstum rechnen, auch wenn der Markt mit Umsätzen von rund 36 Milliarden Schweizer Franken bereits ein beachtliches Volumen erreicht hat. Wichtig für die Unternehmen ist, neue Verbrauchert

    [13146 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 014

    Industrie

    Ruhe vor dem Sturm bei Schokolade

    Am europäischen Markt stehen Akquisitionen ins Haus - Weiterhin Wachstumspotentiale/ Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 6. Juli. Im westeuropäischen Schokoladengeschäft ist in den kommenden Jahren noch mit einer Vielzahl von Akquisitionen zu rechnen. Da die Gesamtumsätze von etwa 30 bis 40 Mrd. DM zu Endverbraucherpreisen noch deutlich wachsen werden, dürften vo

    [5028 Zeichen] € 5,75