Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 6

    Handel

    Super U schlägt Edeka am Regal

    Neuer Frankreich-Partner der Genossen ist bei vielen Markenartikeln günstiger

    Zum Start der Einkaufskooperation von Edeka mit dem französischen Händler Super U zeigt ein Stichprobenvergleich, dass die Nachbarn bei vielen Markenartikeln am Regal bessere Preise zeigen.

    [2186 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 4

    Handel

    Edeka geht neue Partnerschaften ein

    Super U kauft Top-Marken gemeinsam mit Edeka über Everest und die Konditionen-Allianz Epic ein – Esselunga wird nur Epic-Partner

    Doppelschlag für Edeka: Mit Super U in Frankreich und Esselunga aus Norditalien hat der deutsche Marktführer zwei neue Mitspieler für den internationalen Einkauf verpflichtet. Das stärkt die Position.

    [4335 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 25,26,27

    Journal

    „Der Markt ist sehr nervös“

    Philippe Gruyters, oberster Manager des europäischen Einkaufsverbundes EMD, über das Wechsle-Dich-Spielchen diverser Händler, die wachsende Notwendigkeit europäische Einheitspreise ins Auge zu fassen und das Erfolgsmodell Eurelec.

    [18755 Zeichen] Tooltip
    Vier starke Verbundgruppen Coopernic zieht vorbei
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

    Journal

    Volle Kraft voraus

    Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

    Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

    [16915 Zeichen] Tooltip
    Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 006

    Handel

    Im Ausland bleibt Frankreich Vorreiter

    Frankfurt. Im Ausland kommt zwar Bewegung ins Feld. Vielerorts steckt das Drive-Konzept aber noch in der Testphase. Der Schweizer Online-Händler LeShop hat in der vergangenen Woche seinen zweiten Standort in Staufen eröffnet. Drei Jahre lang hatten di

    [2561 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 6

    Handel

    Im Ausland bleibt Frankreich Vorreiter

    Frankfurt. Im Ausland kommt zwar Bewegung ins Feld. Vielerorts steckt das Drive-Konzept aber noch in der Testphase. Der Schweizer Online-Händler LeShop hat in der vergangenen Woche seinen zweiten Standort in Staufen eröffnet. Drei Jahre lang hatt

    [2561 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 001

    Seite 1

    Galgenfrist für Schlecker läuft ab

    Entscheidung für Freitag erwartet – Zweifel an Investor Berggruen

    Ehingen. Das Interesse des Investors Nicolas Berggruen hat Schlecker eine Galgenfrist beschert. Sie läuft in dieser Woche ab.

    [1209 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 1

    Seite 1

    Galgenfrist für Schlecker läuft ab

    Entscheidung für Freitag erwartet – Zweifel an Investor Berggruen

    Ehingen. Das Interesse des Investors Nicolas Berggruen hat Schlecker eine Galgenfrist beschert. Sie läuft in dieser Woche ab.

    [1209 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 025

    Journal

    "Jetzt sind wir dran!"

    Serge Papin, Vorstandschef Système U, sucht keine Allianz mit der Edeka und will neue Waffen gegen Lidl entwickeln.

    [13361 Zeichen] € 5,75