Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 004

    Nachrichten

    MEDIENRECHT Internet-Pläne sind umstritten

    BDZV kritisiert ARD und ZDF

    DÜSSELDORF / Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wehrt sich gegen Bestrebungen von ARD und ZDF, das Internet zur so genannten «dritten Programmsäule» auszubauen. Bestätigt sieht sich der Verband durch ein von ihm in Auftrag gegebenes Gutac

    [1449 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 038

    Journal Multimedia

    Wer gewinnt den Home-Shopper?

    Der Kampf zwischen interaktivem Fernsehen und Internet ist noch nicht entschieden/Teil 9/Von J.Rode

    Anfang der 90er Jahre galt interaktives Fernsehen (ITV) als "das" kommende neue Medium, nicht zuletzt für Homeshopping. Heute ist der Begriff in Vergessenheit geraten, verdrängt vom Internet. Doch noch ist ITV nicht tot: Sowohl der Fernseher als End-Gerät

    [25581 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 012

    Interactive News

    Das Leben nach dem Internet

    Medienforum NRW diskutierte die Zukunft der Online-Dienste

    KÖLN Wie sich Online-Dienste gegenüber dem Internet profilieren wollen, konnte man auf dem Multimedia-Kongreß, der im Rahmen des Medienforums Nordrhein-Westfalen stattfand, erfahren. Bei der Podiums-Diskussion "Digitale Revolution oder zukunftslose Vision

    [3293 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 056

    Service Marketing

    Im Netz surfen vor allem Männer

    Frauen suchen kaum Anschluß ans globale Dorf - Studie über Nutzerverhalten

    dd. Bad Homburg, 30. Mai. Für Werbeagenturen und Marketingstrategen gilt in puncto Mulitmedia noch das olympische Motto: Dabeisein ist alles. Hoffnungen auf bedeutende Werbeumsätze in den Online-Diensten und im Internet werden derzeit vor allem durch unbe

    [6537 Zeichen] € 5,75