Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 309 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 8

Handel

E-Food-Krise erfasst Abholkonzepte

Aldi UK fährt Online-Service zurück – Carrefour und Auchan legen Innenstadt-Konzept auf Eis – Einzelne Rewe-Kaufleute reduzieren Kommissionierkapazitäten

Die Zahl der Händler, die ihre Click & Collect-Angebote unter die Lupe nehmen, steigt. Nach Walmart und Globus setzt Aldi den Rotstift an.

[3718 Zeichen] Tooltip
Walmart an der Spitze - Anzahl der Abholstationen für ausgewählte Händler in relevanten Märkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2022 Seite 4

Handel

Der Handel wird zum Werbeträger

Stationäre Anbieter sind bei Retail-Media Amazon auf der Spur – Schwarz will zu Walmart und Tesco aufschließen

Lange Zeit hat die Branche bei Retail-Media Amazon & Co. das Feld überlassen. Digitale Kundenkarten lassen den Informationsvorsprung der Onliner schrumpfen. Die Hoffnung auf zusätzliche Margen bringt Bewegung ins Spiel.

[4952 Zeichen] Tooltip
Woher das Wachstum kommt - Boston Consulting erwartet zusätzliche Einnahmen für den US-Handel durch Retail-Media*
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2017 Seite 25,26,27,28

Journal

Der große Schwund

Ein Drittel aller Nahrungsmittel landet nicht auf dem Teller, sondern auf dem Müll. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung rückt das Thema immer stärker in den Fokus der UN, der EU und der Bundesregierung, der Erzeuger sowie der Ernährungsindustrie. Auch der Einzelhandel ist gefordert, obwohl er den geringsten Anteil an der Lebensmittelverschwendung hat. | Christiane Düthmann

[15959 Zeichen] Tooltip
Verursacher der Lebensmittelverschwendung in Deutschland Gründe für die Tonne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 6

Handel

Kurz notiert

Aldi Süd: Der Discountprimus will den Fokus offenbar stärker auf orientalische Lebensmittel richten. Die Essener meldeten jetzt die Marke 1001 Nacht Spezialitäten an. Die Widerspruchsfrist läuft allerdings noch bis zum 28. Oktober dieses Jahres.

[2093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 006

Handel

Kurz notiert

Aldi Süd: Der Discountprimus will den Fokus offenbar stärker auf orientalische Lebensmittel richten. Die Essener meldeten jetzt die Marke 1001 Nacht Spezialitäten an. Die Widerspruchsfrist läuft allerdings noch bis zum 28. Oktober dieses Jahres. Hawes

[2093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 058

Journal Sonderthema Wertschöpfung & Potenziale

Portugiesen voraus

Wertschöpfung gelingt den Wettbewerbern im internationalen Lebensmittelhandel durch Niedrigpreise und Rückwärtsintegration. Zum Beispiel Jerónimo Martins. Prof. Dr. Werner Reinhartz und Dr. Monika Käuferle

Wertschöpfung ist das Kernanliegen aller betriebswirtschaftlichen Aktivitäten eines Handelsunternehmens. Um nachhaltig erfolgreich zu sein, muss ein Händler einen signifikanten Wert für den Kunden generieren. Nur dann kann er seine Gewinnaufschläge recht

[4947 Zeichen] Tooltip
Starke Spreizung - Wertschöpfung im Lebensmittelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 58

Journal Sonderthema Wertschöpfung & Potenziale

Portugiesen voraus

Wertschöpfung gelingt den Wettbewerbern im internationalen Lebensmittelhandel durch Niedrigpreise und Rückwärtsintegration. Zum Beispiel Jerónimo Martins. Prof. Dr. Werner Reinhartz und Dr. Monika Käuferle

Wertschöpfung ist das Kernanliegen aller betriebswirtschaftlichen Aktivitäten eines Handelsunternehmens. Um nachhaltig erfolgreich zu sein, muss ein Händler einen signifikanten Wert für den Kunden generieren. Nur dann kann er seine Gewinnaufschläge r

[4947 Zeichen] Tooltip
Starke Spreizung - Wertschöpfung im Lebensmittelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 054

Marketing

Aldi führt das Retail-Ranking an

Köln. Aldi ist immer noch die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands und bleibt mit großem Vorsprung auf Rang eins, obwohl der Discountprimus zum zweiten Mal hintereinander deutliche Einbußen hinnehmen muss. Es folgt Lidl, die Neckarsulmer tauschen

[1365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 54

Marketing

Aldi führt das Retail-Ranking an

Köln. Aldi ist immer noch die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands und bleibt mit großem Vorsprung auf Rang eins, obwohl der Discountprimus zum zweiten Mal hintereinander deutliche Einbußen hinnehmen muss. Es folgt Lidl, die Neckarsulmer taus

[1365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2012 Seite 008

Handel

Kurz notiert

Amazon: Der Online-Händler umwirbt junge Familien mit Kindern. Für Neumitglieder der „Amazon Family“ erhalten die Kunden doppelten Rabatt auf zahlreiche Pampers-Produkte, die per „Spar-Abo“ regelmäßig bezogen werden. Der Rabatt liegt zwischen 10 und 20 P

[1702 Zeichen] € 5,75

 
weiter