Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2020 Seite 30,31,32

    Journal

    Wertschätzen statt wegwerfen

    Genießbare Nahrungsmittel, die im Müll statt auf dem Teller landen? Foodwaste ist nicht nur ein ethisches Problem, sondern hat auch negative Folgen fürs Klima. Die Branche reagiert und sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an, unterstützt von einer Vielzahl kreativer Organisationen, die sich dem Essenretten verschrieben haben. Barbara Schindler

    [17499 Zeichen] Tooltip
    Wenig Foodwaste im Handel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2017 Seite 44,45,46

    Journal

    Die Reste-Retter

    Alternative Handelskonzepte wie „The Good Food“ engagieren sich gegen die Wegwerfmentalität. Noch leben die Start-ups vorrangig von Idealismus – aber das ist kein schlechter Nährboden, wie die Bio-Bewegung gezeigt hat. Katja Gussmann

    Die Jesuslatschen in der Hand, betritt sie barfuß den kleinen Laden im Kölner Stadtteil Ehrenfeld, der Dönerbuden und Ein-Euro-Läden ein Zuhause gibt und jenen ein Plätzchen freihält, die abseits des Mainstreams leben wollen. Ellen ist 27, trägt Plud

    [7071 Zeichen] € 5,75