Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

NACHRICHTEN

Commerzbank reduziert Marathon-Engagement Die Commerzbank wird 2011 nicht mehr Titelsponsor des Frankfurt Marathons sein. Weil sich der Finanzdienstleister im Sportsponsoring auf Fußball konzentrieren will, hatte der Veranstalter bereits nach einem Part

[2771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 028

Business

Die Kunst der Inszenierung

Mehr als 200 Teilnehmer besuchten die von Umdasch und der TW veranstaltete Konferenz zur Zukunft des Einzelhandels

Vor genau einem Jahr brach im Handel das große Entsetzen aus. Die Finanzkrise brachte massive Umsatzeinbrüche. Inzwischen hat sich das Szenarium beruhigt. Vor allem in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz ist es nicht so schlimm gekommen, wie ma

[7609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 035

Business

Neue Normalität

Nach den Exzessen der vergangenen Jahre ist im Handel eine neue Normalität angesagt. Harte Arbeit statt hehrer Visionen. Die Renaissance des ehrbaren Kaufmanns. So die Botschaft der Internationalen Handelstagung des GDI.

Was wird sich im Handel getan haben, wenn er in fünf Jahren wieder auf dieser Bühne Auskunft geben müsste, wurde Rolando Benedick gefragt. "Wir werden die gleichen Probleme haben und die gleichen Fragen stellen wie heute", antwortete der erfahrene Handel

[6317 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 080

Fashion

Anregung, Avantgarde und ein Anfang

Istanbul Fashion Days: Schauen, Talent-Wettbewerb und Messe. Kreativität in der Türkei.

Müge Ersin ist 28 Jahre alt. Ganz früher hat sie mal PR gemacht, dann Mode studiert. Heute ist sie eine Designerin mit sehr gutem Ruf in Istanbul, hat sich aber auch schon international präsentiert während der London Fashion Week. Genauso jung ist Gamze

[6574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 023

Business Handel

Rezepte fürs Dessert-Zeitalter

Der Wettbewerb lässt den Unternehmen wenig Spielraum: Wer sich nicht differenziert, verliert. "Differentiate or Die" war das Thema der 56. Inter- nationalen Handelstagung des Gottlieb Duttweiler Instituts.

David Bosshart mag's kulinarisch: "Wir in Mitteleuropa leben im Zeitalter des Desserts. Der Hauptgang liegt hinter uns, alle sind gesättigt, alles muss süß sein." Die aufstrebenden Märkte China und Indien dagegen seien nach wie vor bei der Vorspeise. De

[5746 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 02.03.2006 Seite 024

Horizont Sport Business

STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 21

Gillette dribbelt am PoS

Zahlreiche Aktivitäten zur WM im deutschen Handel / TV-Show über den besten Nachwuchsspieler in 200 Ländern

Wenn Fußball als die männlichste Sportart gilt, dann ist Rasieren sicher die männlichste Tätigkeit. Gillette nutzt die Verbindung zwischen Sport und Körperpflege und feuert zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland kommunikativ aus allen Rohren,

[6348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 030

Business Handel

Wal-Mart auf Goodwill-Tour

Auf dem Retail Real Estate Summit spricht der CEO über die guten Taten des Giganten

Wal-Mart ist der mit Abstand größte Einzelhändler auf dem Globus. Pro Tag setzt das Unternehmen fast 1 Mrd. US-Dollar um. Obwohl Textilien wahrlich nicht der Mittelpunkt der Wal-Mart-Welt sind, ist der Großdiskonter mit über 30 Mrd. Dollar Textilumsatz jä

[5352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 048

Business Handel

"Die Zukunft ist schon da"

RFID, SCM, CFPR - alles gut und wichtig. Aber wo sind die Wachstumsmärkte, wo die Gewinner-Konzepte der Zukunft? Verkaufs- und Marketing-Themen standen im Fokus der 94. NRF-Convention in New York.

Der 1. Januar 2005. Während alle Welt auf China blickt, fällt in der amerikanischen Provinz der Startschuss für ein Projekt, das das Potenzial hat, das Modebusiness mindestens ebenso tiefgreifend zu verändern wie der Quotenfall: Wal-Mart, der mit Abstand

[10125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 025

Business Handel

Auf dem Weg zur Konsumenten-Demokratie

Über die Machtergreifung der Kunden und deren Bedürfnis nach niedrigen Preisen und mehr Liebe

Werther würde sich heute nicht mehr umbringen. Er würde im Internet nach einer neuen Frau suchen", zitiert Trendforscher Peter Wippermann die Soziologin Eva Illouz bezüglich der Macht und Möglichkeiten der neuen Medien. Tatsächlich haben die neuen Technik

[4978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

46. TW-Forum

TW-Forum 2004

Anders kaufen

Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

"See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

[3999 Zeichen] € 5,75

 
weiter