Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 2B vom 12.01.2017 Seite 26,28,30

    Business

    „Wir können mit der Nachfrage atmen“

    Zalandos Senior Vice President Moritz Hahn über Wareneinsteuerung in volatilen Zeiten, Plattform-Strategie, Retourenkosten und über die Frage, was aus dem Berliner Online-Händler einmal werden soll.

    [15019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2014 Seite 040 bis 043

    Business

    „Nie wieder Mode“

    Mehr als 1000 Filialen in 39 Ländern: Friedrich Knapp hat aus New Yorker einen der führenden europäischen Modefilialisten gemacht. Im Interview mit der TextilWirtschaft bezieht er klare Positionen zu aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel. E-Commerce? „Zerstört die Innenstädte.“ Zalando? „Schadet dem stationären Einzelhandel.“ Primark? „Trifft alle.“

    [18802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2014 Seite 40,41,42,43

    Business

    „Nie wieder Mode“

    Mehr als 1000 Filialen in 39 Ländern: Friedrich Knapp hat aus New Yorker einen der führenden europäischen Modefilialisten gemacht. Im Interview mit der TextilWirtschaft bezieht er klare Positionen zu aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel. E-Commerce? „Zerstört die Innenstädte.“ Zalando? „Schadet dem stationären Einzelhandel.“ Primark? „Trifft alle.“

    [18802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 030 bis 031

    Business

    „Wir können ein Scheitern nie ausschließen“

    Tengelmann Ventures-Chef Christian Winter will sein weltweites Engagement im Online-Modehandel weiter ausbauen. Sowohl in Deutschland als auch in Wachstumsmärkten wie Russland. Dabei nimmt er Pleiten wie Youtailor und Zitra billigend in Kauf.

    Der Handelskonzern Tengelmann investiert seit 2009 massiv in den wachsenden Online-Modehandel. Zum Portfolio der Beteiligungstochter Tengelmann Ventures gehören unter anderem Zalando, der Shopping-Club brands4friends Japan, die Shopping-Suchmaschine Styl

    [9152 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 30,31

    Business

    „Wir können ein Scheitern nie ausschließen“

    Tengelmann Ventures-Chef Christian Winter will sein weltweites Engagement im Online-Modehandel weiter ausbauen. Sowohl in Deutschland als auch in Wachstumsmärkten wie Russland. Dabei nimmt er Pleiten wie Youtailor und Zitra billigend in Kauf.

    Der Handelskonzern Tengelmann investiert seit 2009 massiv in den wachsenden Online-Modehandel. Zum Portfolio der Beteiligungstochter Tengelmann Ventures gehören unter anderem Zalando, der Shopping-Club brands4friends Japan, die Shopping-Suchmaschine

    [9151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 032 bis 034

    Business

    Europa ist nicht genug

    Wie Rocket Internet das Geschäftsmodell von Zalando weltweit ausrollt

    Wenn die Samwer-Brüder etwas wirklich gut können, dann ist es das Kopieren erfolgreicher Online-Geschäftsmodelle. Bekanntestes Beispiel ist der Zappos-Nachahmer Zalando, der mittlerweile in 14 europäischen Ländern vertreten ist und im vergangenen Jahr di

    [16725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 32,33,34

    Business

    Europa ist nicht genug

    Wie Rocket Internet das Geschäftsmodell von Zalando weltweit ausrollt

    Wenn die Samwer-Brüder etwas wirklich gut können, dann ist es das Kopieren erfolgreicher Online-Geschäftsmodelle. Bekanntestes Beispiel ist der Zappos-Nachahmer Zalando, der mittlerweile in 14 europäischen Ländern vertreten ist und im vergangenen Jah

    [16637 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2012 Seite 024 bis 025

    Business

    „Wir stehen doch erst am Anfang”

    Zalando steht kurz vor dem Sprung über die Umsatz-Hürde von 1 Mrd. Euro. Aber auch die Verluste haben sich 2012 Branchen-Experten zufolge auf 40 Mill. Euro verdoppelt. Geschäftsführer David Schneider und Chief Commercial Officer Moritz Hahn sprechen

    Wie stark werden die Online-Anteile am deutschen Modebusiness Ihrer Meinung nach noch steigen? David Schneider: Die große Modewelle, die online kommt, steht in Deutschland erst ganz am Anfang. Der Kunde hat jetzt erst langsam gelernt, dass er online ka

    [9323 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2012 Seite 24,25

    Business

    „Wir stehen doch erst am Anfang”

    Zalando steht kurz vor dem Sprung über die Umsatz-Hürde von 1 Mrd. Euro. Aber auch die Verluste haben sich 2012 Branchen-Experten zufolge auf 40 Mill. Euro verdoppelt. Geschäftsführer David Schneider und Chief Commercial Officer Moritz Hahn sprechen

    Wie stark werden die Online-Anteile am deutschen Modebusiness Ihrer Meinung nach noch steigen? David Schneider: Die große Modewelle, die online kommt, steht in Deutschland erst ganz am Anfang. Der Kunde hat jetzt erst langsam gelernt, dass er onl

    [9323 Zeichen] € 5,75