Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 022

Business

Neuer Schwede

Gina Tricot ist in den vergangenen Jahren extrem dynamisch gewachsen. Jetzt fordert der schwedische DOB-Filialist seinen mächtigen Mitbewerber H&M ausgerechnet in dessen wichtigstem Markt Deutschland heraus. In der vergangenen Woche wurden in Köln un

Premiere in Köln. Um Punkt 12 Uhr öffneten sich am vergangenen Freitag in der Schildergasse 52 die Türen. Und etwa 80 Frauen stürmten den Laden. Auf einer Verkaufsfläche von 1000m² im ehemaligen Colloseum-Store verkauft der schwedische DOB-Filialist Gina

[11702 Zeichen] Tooltip
RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl von 2006 bis 2010

DYNAMISCHE ENTWICKLUNG - Umsatz und Gewinn in Mill. Euro von Gina Tricot
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 060

Fashion

CELINE - Phoebes Philosophie

Phoebe Philo hat für Céline und die Mode neue Maßstäbe gesetzt. Mit ihren Entwürfen ist die britische Designerin auf dem besten Weg, das französische Label zur neuen Kultmarke zu machen. Und an die Erfolge anzuknüpfen, die sie einst mit Chloé gefeier

Sie gehört zu den seltenen Menschen, die immer das Richtige im richtigen Moment zu tun scheinen. Man könnte auch sagen: Sie ist immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Seit eineinhalb Jahren arbeitet die britische Designerin Phoebe Philo als Chefstili

[9392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 038

Business Karriere

Einsteigen, bitte

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat den Arbeitsmarkt in der Modebranche verändert. Stellen wurden abgebaut, Neubesetzungen verschoben. Gerade für Berufseinsteiger ist die Jobsuche schwieriger geworden. Es sei denn, sie gehen in Richtung Handel. Dort

Jung und wild war gestern. Auf diesen Gedanken kann man kommen, wenn man sich mit den Ergebnissen einer aktuellen Studentenumfrage beschäftigt, die der Automobilzulieferer Continental kürzlich veröffentlicht hat. Rund 1000 Studenten - Ingenieure, Natur-

[15506 Zeichen] Tooltip
MEHR ALS 3500 JOBS FÜR NACHWUCHSKRÄFTE

BESTE AUSSICHTEN FÜR VERKÄUFER - In welchen Bereichen gibt es in Ihrem Unternehmen konkreten Bedarf an Nachwuchskräften? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 028

Business

Da ist noch was drin

Russland ist ein notleidender Markt. Zurzeit. Auch in näherer Zukunft wird das Modegeschäft dort schwierig sein. Doch es bleibt ein Markt mit reichlich Potenzial, wie eine Konferenz in Düsseldorf deutlich macht.

Uniqlo geht nach Moskau. Gerade dieser Tage hat der japanische Casualwear-Filialist bekanntgegeben, dass er nächstes Frühjahr im Atrium-Shoppingcenter auf rund 1200m² eröffnen will. Uniqlo ist ein expansives Unternehmen. 900 Läden, davon 112 im Ausland,

[5511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 044

Business Läden

Die Stützen des Verkaufs

Immer mehr Filialisten nutzen Schaufensterfiguren nicht nur zur Warenpräsentation, sondern auch als Markenbotschafter. Viele setzen dabei auf eigens entwickelte Figuren.

Auf den 40 Stühlen in der Damenmodeabteilung der Paderborner Galeria Kaufhof sitzen größtenteils Frauen mittleren Alters. An diesem Nachmittag präsentiert Kaufhof den Kundinnen die neuesten Modetrends. Allerdings nicht mit Models aus Fleisch und Blut, so

[11811 Zeichen] Tooltip
LANGE NUTZUNG - Wie oft tauschen Sie Ihre Schaufensterfiguren aus?

STÄNDIG NEUER LOOK - Wie häufig dekorieren Sie Ihre Schaufensterfiguren um?
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 052

Fashion Sommer 2010

"Das Ende der Gemütlichkeit"

Die modischen Orderthemen sind relativ klar - es sind sportive Einzelteile. Doch Diskussionsbedarf besteht rund um das Kaufverhalten der Kundinnen generell. Sie sind unberechenbarer, anspruchsvoller als früher. Das ist Thema des DMI-Fashion Talks.

Gemütliche Zeiten waren das noch. Damals, als die Frauen mit den immergleichen Basics zufrieden waren. Als NOS-Programme noch für dicke Renditen sorgten. Doch heute wird das Geschehen im DOB-Handel immer mehr von Geschwindigkeit, von wechselnden Themen u

[9470 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 119

Das Jahr Prognosen 2006

Welche Messen braucht das Modebusiness?

Dietmar Axt, Diesel, Düsseldorf: Eine starke Messe ist genug. Alles andere ist wirtschaftlich nicht tragbar und eine Zumutung für Handel und Industrie. Die vertikalen Anbieter wie Zara, H&M, Esprit, New Yorker etc. lachen sich ins Fäustchen hinsichtlich

[2729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 026

Business Handel

Wiesbaden zwischen Aufstieg und Absturz

Das Image der hessischen Landeshauptstadt ist angekratzt - Investoren sehen dennoch Potenzial

Wiesbaden ist eine Insel der Seligen", das sagte Joachim Will, Projektleiter der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA), Ludwigsburg, bei der Veröffentlichung seiner Studie zum Einzelhandelsstandort Wiesbaden Anfang des Jahres. Einwohnerzahl,

[5625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 066

Business Läden

Die Hot-Spots der Ladenarchitektur

Architekten und Ladenbauer sagen, welche Läden man gesehen haben muss

Willi Beck, Planergruppe Beck/Braunger, Markdorf: "Camper in Berlin, weil hier mit einfachsten Mitteln eine wirkungsvolle Schuhpräsentation aufgebaut wurde. Jeanshaus Kern in Calw, weil die Glasdecke über der Passage besonders neugierig macht. Reichle in

[8099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 050

Business Handel

"Auch wir müssen uns anstrengen"

Diesen Termin hat sich die Branche lange vorgemerkt: Am kommenden Montag startet P & C seinen Jubiläumsverkauf. In 100 Jahren hat die Familie Cloppenburg den nach C & A umsatzstärksten Bekleidungsfilialisten in Deutschland aufgebaut. Doch gerade der Fall der Brenninkmeyers hat gezeigt, wie schnell ein kraftstrotzendes Unternehmen zum Abstiegskandidaten werden kann, wenn es sich von der Marktentwicklung überrollen lässt. "Auch wir müssen uns anstrengen", sagt Harro Uwe Cloppenburg.

[15596 Zeichen] € 5,75

 
weiter