Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2011 Seite 002

    Kommentar

    JAN MENDE

    Die Macht der Marke dm

    Dm beliefert Amazon. Der weltweit größte Onlinehändler bezieht das Eigenmarkensortiment des marktführenden deutschen Händlers in der Kategorie Drogeriewaren. Zwei Spitzenreiter werfen ihre Stärken einfach zusammen. Ein kluger Schachzug. Doch nicht nur d

    [3127 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2011 Seite 004

    Handel

    dm überrascht mit Online-Start

    Drogeriefilialist liefert Eigenmarken an Amazon - Harsch spricht von einem ersten Schritt - Markenartikler in Sorge

    Karlsruhe. Nach langem Zögern tritt dm nun doch in den Onlinehandel ein. Seit dieser Woche liefert der Drogeriefilialist seine Eigenmarken an Amazon. Wettbewerber und Lieferanten sind überrascht. dm wird nun doch Online-Händler. Nach langem Zögern wählt

    [4684 Zeichen] Tooltip
    Umsatz- und Ergebnisentwicklung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 012

    Industrie

    Nivea-Schminke auf der Strafbank

    dm listet dekorative Kosmetik von Beiersdorf nach rückläufiger Entwicklung aus - Geplante Portfoliobereinigung verunsichert den Handel

    Hamburg. Beiersdorf bekommt Druck vom Handel, bei der angekündigten Sortimentsbereinigung endlich Nägel mit Köpfen zu machen. Den Einkäufern fehlt die Planungssicherheit für 2011. Nun kommen dm-Drogeriemarkt und Schlecker Beiersdorf zuvor und listen die

    [3714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

    Journal

    Gefährliche Listung

    Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

    Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

    [12019 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 049

    Marketing

    "Der Kunde muss sich an uns binden"

    Diskussionsanstoß: dm-Gründer Götz W. Werner über den Mehrwert einer Marke

    Wiesbaden. Götz W. Werner gilt nicht nur als erfolgreicher Handelsmanager, sondern genießt zugleich den Ruf so etwas wie der Philosoph der Branche zu sein. Anlässlich eines Kamingesprächs der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) dozierte d

    [3131 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 051

    Service Marketing

    Drunken Cockatoo taucht ab

    Ausverkauf der Marke bei dm - Warten auf neue Vertriebswege

    Frankfurt, 20. April. Die Körperpflege-Marke "Drunken Cockatoo" wird bei dm ausgelistet. Damit verliert das einstige Prestige-Projekt des Markenexperten Reinhard Springer seinen wichtigsten Vertriebspartner. Wie bei dm-Drogeriemarkt zu erfahren war, hat

    [2361 Zeichen] € 5,75