Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

Business

DIE EICKHOFFS

Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

[9090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 29

Business

Frischzellenkur fürs Stierblut

Den Laden umgebaut, den Online-Shop in Planung: Stierblut in München rüstet sich zum 20. Geburtstag

Stierblut feiert Geburtstag. Vor 20 Jahren eröffnete der progressiv ausgerichtete Menswear-Store in der Sendlinger Straße 37 in München seine Tore. 2004 kam zwei Häuser weiter ein Womenswear-Laden hinzu. Pünktlich zum Jubiläumsjahr gehen die Münchner

[3510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 25

Business

Zalando goes Fashion

Der größte deutsche Online-Schuhhändler will zum maßgeblichen Web-Anbieter für Mode in Europa werden

Wer? Schneider? Was? Zalando? Der Uniformierte im Pförtnerhäuschen scheint nicht wirklich zu wissen, wen er da bewacht. Hinter der Schranke, vor den roten Ziegelsteingebäuden des ehemaligen Abspannwerkes in Prenzlauer Berg stehen Girlies in bunten So

[4616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 26,27,28,29

Business

Wenn der Rabatt aufs Handy kommt

Immer mehr Modehändler setzen mobile Coupons zur Absatzförderung und Kundengewinnung ein

Egal, ob sie von einem Premium-, Mittelklasse- oder einem Discount-Label stammen – früher oder später erleiden die meisten Papier-Gutscheine das gleiche Schicksal: Sie gehen entweder verloren, werden bis zur Unkenntlichkeit zerknüllt, oder sie liegen

[17152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 37

Business

Eleganz trifft Lässigkeit

Local Business: Mooon in Wiesbaden hat die Fläche mehr als verdoppelt.

Gegenüber bei Fryda’s gibt es Jil Sander und Bottega Veneta. Nebenan wird Dior und Leonard geführt. Und um die Ecke in der Wilhelmstraße Escada, Burberry und Michael Kors. Und ein paar Häuser weiter bei Burresi gibt es viele namhafte Designer-Labels

[3101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 22,23,24,25

Business

„Ein Kopfstand fürs Produkt“

Marc Cain hat 46 Mill. Euro in den Standort Bodelshausen investiert. Inhaber Helmut Schlotterer und Managing Director Norbert Lock über Erfolg, Ebit und Erbe.

Sie haben Ihren Vorsprung im Premium-Segment nochmals ausgebaut. Viele Mitbewerber schauen neidvoll nach Bodelshausen. Was machen die anderen falsch? Helmut Schlotterer: Die Kunden sagen: Marc Cain ist nicht substituierbar, und wir wiederholen das

[19132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 36

Business

Mode mit Menü

Rohloff Moden im Ostseebad Binz macht mit niveauvollen Läden und außergewöhnlichen Events von sich Reden

Sabine Mantey ist gespannt. Endlich mal was los abends auf der Insel. In der Vorsaison. Sie und ihr Mann sind eingeladen, als Stammkunden von Rohloff Moden mussten sie die 39 Euro für das Fashion-Event „Mode mit Menü“ nicht bezahlen. „Hier gibt es so

[5667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 30,31

Business

Sandstrahlen: Breite Ablehnung

Immer mehr Unternehmen verzichten auf das als gesundheitsschädigend geltende Sandstrahl-Verfahren bei der Jeans-Veredelung und sprechen sich öffentlich für ein Verbot der umstrittenen Methode aus

Sandgestrahlte Jeans geraten immer mehr in Verruf. Seit Anfang des Jahres verzichtet bereits eine Reihe großer Modekonzerne wie H&M, Levi’s, Esprit und Mango auf die als gesundheitsschädigend geltende Technik und bezieht öffentlich klar Stellung gege

[4969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 23

Business

Custos neues Rezept

Mit einer neuen Segmentierung der Kollektion will das spanische Label Custo Barcelona in Deutschland wieder präsenter werden

Bunt, farbenfroh, extrovertiert – so kennt man die Mode aus Barcelona. Aktuell verbinden die meisten Deutschen damit jedoch weniger den Namen Custo Barcelona als vielmehr ein anderes Label aus derselben spanischen Stadt, das stark expandiert und präs

[4092 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 34,35

Business

Heute sind die Frauen die Chefs

Der Heine-Versand wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Wandlungsfähigkeit ist eine der Tugenden des Versandhauses.

Schreibtischunterlagen, Aktenmappen und Aschenbecher: Alles für Chefs hatte das Karlsruher Versandhaus Heine, das 1951 von Heinrich Heine gegründet wurde, in seinen Anfangsjahren im Angebot. Nun sind 60 Jahre ein lange Zeit – und die Wandlungsfähigke

[7643 Zeichen] € 5,75

 
weiter