Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 60,61

Fashion

Sortiments-Strategie 1

Inge Winterberg, Spazio, Frankfurt: „Meine Kundinnen sind meine Freundinnen“

Nah dran am Kunden. Weit entfernt vom Mainstream. Mit Spazio in Frankfurt startet die TW in eine neue Reihe an Sortimentsgesprächen mit Machern spannender Handelskonzepte.

[6065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2017 Seite 48,49

Fashion

Sortimentsstrategie (3): Railslide, Frankfurt

„Der Thrasher-Hype hat sich gesteigert“

Skater-Jungs und Frankfurt-Touristen. Textilien und Hartware. Hypes und Authentizität. Bei Railslide stimmt die Balance.

[6273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2016 Seite 60,61

Fashion

Sortimentsgespräch (2) Uebervart / Frankfurt

Nische in der Nische

Bei Uebervart in Frankfurt trifft Avantgarde auf Core Contemporary: Menswear für informierte Kundschaft.

[5410 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2015 Seite 48,49

Fashion

Mode, die es nicht jedem recht machen will

Sortiments-Check: Viele große Namen, eine eigene Handschrift. 58’s buy Heidt in Frankfurt bietet Luxusmode konsequent anders.

[6025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 046

Fashion

Wert-Arbeit

Zeit für Handwerk. Für Tradition und Authentizität. Außergewöhnliche Qualität, sorgsame Fertigung, individuelle Produkte - das spricht auch immer mehr Frauen an.

Camelhaarfarbener Mantel von Max Mara, kuschelweiche Cashmerejacke von Brunello Cucinelli, selbstgestrickte Pulswärmer. Anfassen, spüren, genießen. Hirschleder-Cargohose von Meindl, handgenähte Schuhe von Rocco P., selbstgenähte Jacke einer Dawanda-Desig

[7929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 070

Fashion

Reine Formsache

Der Markt für Wäsche bietet gute Aussichten. So das Ergebnis der TW-Imageanalyse Bodywear Women 2010. Mit Shapewear und Big Cups winken Zusatzgeschäfte.

In den 70er Jahren hatte der Vater von Marjoke und Anneke Breuning das Dessous-Geschäft Stickel in Stuttgart gekauft. Die beiden Schwestern haben es zu einem Laden für verführerische und hochwertige Dessous umgestaltet. Motto-Kabinen mit Barbie&Co sowie

[7886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 064

Fashion

Die Trends der Vertikalen

Die Hosen schmal, die Shirts dekoriert. Blazer und volumige Mini-Röcke dominieren die Sortimente der Vertikalen. Der Trend zu gedeckten Farben wird durch die Vielfalt an Mustern ausgeglichen - von Animal- und Camouflage-Optiken bis hin zum neu interp

WOMENSWEAR: MEHR SCHULTER, MEHR BEIN Man könnte meinen, dass uns ein arktischer Sommer bevorsteht: Der Schal zum T-Shirt, zum Kleid oder zur Bluse ist allgegenwärtig. Seit mehr als einer Saison das Must-have. Locker geknotet oder lässig um den Hals baum

[7308 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 064

Fashion

Sortiments-Check(1)

"Glamrock gefällt jeder Frau"

Frauen kaufen einzelteiliger, Männer lässiger. Das verändert Sortimente. Das verändert die Order. Die TW hat beispielhafte Händler nach ihren Einkaufsstrategien, nach den erfolgreichen Looks und Labels gefragt. Den Auftakt dieser Serie macht Brauneis

Das Nieten-besetzte Top von Patrizia Pepe, die Jeans mit Bikerdetails von D&G, die knackige Lederjacke von Jagger&Evans. Dazu Moncler-Jacken, American Vintage-Shirts, Cashmere von Allude. Und immer wieder Nieten - auf den Pumps und Ankle Boots von Pura L

[6679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 064

Fashion

Chino: Der Überflieger?

Ein neuer Trend baut sich auf. Einkäufer sind begeistert. Informierte Konsumenten ebenso. In der Marktmitte ist das Thema jedoch noch nicht angekommen.

Da bewegt sich was. Auf den Messen, in den Showrooms zwischen Florenz, Berlin und Düsseldorf war sie unübersehbar. Die Chino. Sieben von zehn Einkäufern trugen sie statt Jeans. Sehr lässig, oft gekrempelt und dann mit bloßen Füßen in Chucks oder klassisc

[7016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 058

Fashion

"Hier steckt viel Potenzial"

Nicht nur das Premium-Genre erfreut sich an der Sportswear-Lust der Männer. Auch die Mitte hat Gefallen gefunden am lässigen Teamsport-Look. Neue Namen und Konstellationen beleben den Wettbewerb. Die starken Stammabteilungs-Marken bekommen neue Nachb

Lifestyle ist das große Thema der Männermode. Die Looks haben sich inzwischen etabliert. Und noch immer wird La Martina - oft schon totgesagt und dennoch quicklebendig - als Archetyp eines Stils aufgeführt, der Preisgrenzen fallen ließ. Hemden und Shirt

[8990 Zeichen] € 5,75

 
weiter